ich glaube ein minigewächshaus ist, eine spetziele plastickröre die man über die pflanze stülpen kan. P.S. die luftfeuchtigkeit ist schon bei 80%. vielen dank für dein tip.
nein dion66 ein minigewächshaus ist eigentlich genau so wie ein terrium nur viel kliener und es hat ein dach wie ein Gewäschhaus das man belüftenkann nur halt in mini mein Freund hat so was selber daheim darin hatt er ein mini moor mit ultrica arten die ganz kleinen etwas Torfmoss
könnts ja auch mal ausprobiren
icH BIN GRAD AUF DER SUCHE NACH EINEM MINIGEWÄCHSHAUS
Ich habe all eure Tips und tricks studiert und probiert. Meine große Pflanze ist ca 1m hoch und 0.5m im Durchmesser, meine mittlere Pflanze ist 0.8m hoch und 0.4m im Durchmesser und meine kleine Pflanze ist 0.2m hoch und 0.3m im Durchmesser.
Fakten: Die kleine entwickelt durchgehend neue und großwerdende Kannen. Die beiden Großen gar nicht mehr... wobei sie rasant wachsen?!?
Test: Ich habe die mittlere Pflanze regelmäßig (2mal täglich) mit Regenwasser besprüht... Die Blätter wurden braun.
Umgebung: Die Planzen stehen alle auf der Fensterbank, werden von unten in einem Untersetzer mit Regenwasser gegossen sodas sie immer feucht sind. Die drei Planzen sind alle die gleiche Art (Ableger). Ich habe 23 Pflanzen verschieder Sorten, nur die beiden Kannenpflanzen machen mir Kopfschmerzen.
Kann mir wer helfen?
Auf dieser Site steht auch, dass ich die neuen Triebe abbrechen soll. Ist das Sinnvoll? Der Tütenvorschlag ist schwer zu realisieren bei der Größe der Pflanzen (und sieht etwas blöd aus)!
Es gäbe noch die möglichkeit die "Tütenmethode" in kleinem Maßstab zu Probieren. Hierbei tütest du nicht die ganze Pflanze, sondern nur die Tentrile (also diese rankenähnlichen Teile, an denen sich die Kannen bilden) ein.
Hallo, Ich habe eine ganz einfache Lösung für das Problem, die nicht wirklich schlecht aussieht. Ich habe mir im Baumarkt sehr große Plastik-Untersetzer gekauft, in denen meine Neps stehen. Wenn immer Wasser drin ist hast du gleich eine erhöhte RLF. Dennoch würde ich oben noch ein Stück abschneiden so, dass du etwa 3 vollentwickelte Blätter incl. den dazugehörigen Stamm abschneidest, dies sollten keine 20cm werden. Gruß Eike
Die Pflanzen stehen permanent im Anstau? Macht ihr dies schon etwas länger? Dies wäre ja sogar noch was für meine Nepenthes. Ich vergesse zu oft das Gießen im Sommer.
meine kannenpflanzen will einfach nicht wachsen . in gegenteil sie get bald ein. ich glaube das beste ist das ich sie gleich morgen in den botanischen garten bringe. oder?
Hast du wirklich schon alles versucht von Übersprühen bis anderen Standort naja dan tut es mir leid
aber ich habe mit miener zwergnepehntes auch keinglück das ist jezt schon die Dritte und die macht mir auch nicht grad viel freude hat auch nur 4Kannen aber jede menge Blätter
Hallo, glaubt ihr eine Pflanze wartet nur auf eine hohe Rlf, um dann gleich neue Kannen innerhalb von 4! Tagen zu bilden? Nein, eine Pflanze, wie unsere Neps brauchen schon einpaar Wochen um sich an eine neue Situation zu gewöhnen, um dann langsam wieder mit der Kannenbildung anzufangen.
Einigie Neps wollen auch bei mir nicht wirklich Kannen bilden und haben dann nur Blätter, aber Blätter sind besser als keine Pflanze. Diese Pflanzen brauchen einfach mal eine bestutzung.
Achja, ich halte meine Pflanzen ununterbrochen in Anstau, vorallen im Sommer sind meine Neps mir sehr dankbar deswegen, aber ich vergess auchmal zu gießen, sodass sie schonmal einzwei Tage ohne Wasser da stehen, dann hohlen sie sich einfach das Wasser aus der Luft (da ist nicht gerade wenig(durchschnitt 80%)) Gruß EIke M. Wacker