seit einiger Zeit habe ich eine Nepenthes von Gartenbau Weilbrenner. Vom Aussehen her würde ich auf maxima schließen, doch da sie aus einem Gartencenter stammt, wird es wohl eine Hybride sein, oder?
Jedenfalls sind dort drei größere Pflanzen in einen Topf gepflanzt, von denen eine Knospen bekommt. Nun habe ich schon gelesen, dass man zwei blühende Pflanzen braucht, da sie eingeschlechtlich sind.
Aber kann man erkennen, ob die eigene Blüte eventuell männlich ist, so dass man den Pollen aufheben kann? Und wie lange ließe sich dieser Pollen verwahren?
Hallo, sehr schön! Wie lange hällst du die Nep denn schon? Nepenthes müssen ja mindestens ca. 20 Jahre alt sein um blühen zu können, und dennoch wollen viele noch nicht blühen... Das mit den Pollen ist so eine Sache, aber...ahh fast vergessen: Mänliche Nepenthes haben nur Pollen! Weibliche Nepenthes haben eben einen Stempel!
Die Pollen sind nur sehr kurz fähig zur Bestäubung, am besten wendest du dich, wenn du Samen gewinnen willst, an eine Pollenzentrale, dort kannst du Pollen tauschen und kaufen. Gruß Eike
also die Nepenthes habe ich erst seit etwa März diesen Jahres. Zum Duft kann ich noch nichts sagen, da erstmal nur Knospen zu sehen sind. Aber wenn die ersten aufgehen, versuche ich mal den Geruch zu beschreiben.
Alexander herzlichen glückwunsch zur Nepenthes Blüte und wo hast du sie gekauft den Nepenthes werden sicher nicht Zwazig Jahre gezüchtet und dan erst verkauft !!
ich habe sie bei "Blumen Risse" für etwa 30€ gekauft. Ich erkläre mir das so, dass sie im Laufe der Kopfstecklingsvermehrung dieses Alter erreicht hat. Denn wenn ich von einer 20-jährigen Pflanze Stecklinge nehme, sind diese ja genauso alt. Diese ist also ein Steckling vom Steckling vom Steckling... einer Pflanze, die vor mindestens 20 Jahren gesät wurde.
Hallo, also das mit den 20 Jahren ist ja nicht auf jede Art zu beziehen. Bei Hybriden soll es aber heißen, wie mir erst jetzt einfällt, dass sie angeblich steril sein sollen, also keine Pollen bekommen, oder befruchtbare Narbe haben. Gruß Eike
Hallo, ich hoffe du kannst uns bald Bilder von deiner Nepenthes zeigen . Ja ich find auch es ist wichtiger, das sie blüht, dies heißt ja auch das sie sich wohlfühlt und das ist die Hauptsache. Gruß Eike
Nein! Hybriden sind bei Kannenpflanzen nicht steril. Die sind da genauso wie Sarracenien. Und das mit den zwanzig Jahren wird bestimmt nicht für alle Arten gelten. Es würde dann sehr wenige blühenden Pflanzen geben. Vor zwanzig Jahren war dies ein Hobby für einen kleinen und illustren Kreis. Ein kurzer Blick in die Literatur erbrachte aber keine genaue Zeit...
Hallo, das mit den 20 Jahren habe ich schon gesagt, dauert bei Hochländern gern mal 20 Jahre! Bei Lowlandern dauert es nicht so lange, da sie ja schneller wachsen. Bei einfachen Nepentheshybriden sind sie nicht steril, da muss ich einfach nur in die Bestandslisten einiger Nepenthessammler gucken, um zu wissen, dass die nicht steril sind. Ich meinte Baumarkthybriden!, diese sind schon so oft gekreuzt worden, dass sie eben steril sind. So heißt das Gerücht... Gruß Eike
Bei den Pings heißt es dann: Dank der Gewebekultur funktioniert die Selbstbestäubung nicht. Ich bin bei den Kannenpflanzen nicht sonderlich informiert. Da überlese ich viel. Wie ist es denn mit den Gerüchten? Kannst du da mehr schreiben? würde mich mal interessieren.
Hallo, gebe doch mal bei Google-Bildersuche "Nepenthes blüte" ein, dann siehst du ein paar. Sonst wird Alexander uns doch noch mit Blühtenbildern überschütten, oder? Gruß Eike
Bisher kommt nur die "Knospentraube" zum Vorschein, die wie die jungen Bätter von dem älteren Blatt umhüllt ist. Noch steckt sie zur Hälfte in diesem älteren aber noch eingerollten Blatt drin. Aber wenn sich die ersten Knospen öffnen, kann ich gerne mal ein paar Bilder machen.
Mich wundert es übrigens sehr, dass sie blühen will. Denn ich habe sie schon seit vielen Wochen nicht mehr eingesprüht und auch die Erde in den letzten Wochen deutlich trockener gehalten. So hängt sie hier bei knapp 50% bis (durch einige Aquarien verursachte) 60% RLF. Einziges Zugeständnis ist eine 125W HQL Lampe, die ihr zusätzliches Licht gibt.