meine nepenthes haben auch schon fast alle geblüht und waren leider alle nur männlich.die blüten haben,so finde ich,keinen starken duft. außerdem habe ich mal einen kopfstecklinggenommen und in wasser gestellt und der hat nach einiger zeit auch angefangen zu blühen
Zitat von RomanWie ist das möglich hast du vieleicht ein Bild davon gemacht ???
Das du mir schicken könntest
Wie es möglich ist, das ein Stechling blüht? Ganz einfach, wenn die Pflanze, von der der Stechling stammt blühfähig ist, so ist auch der daraus gewonnene Stechling blühfähig, da er ja von Alter und genetischen Informatioen genau der "Ur-Pflanze" entspricht.
eine mehrjährige Pflanze stirbt ja nicht ab, weil ihre Gene ihr nach beispielsweise 40 Jahren sagen "stirb", sondern weil sie durch äußere Umstände wie Parasiten, ausgelaugte Erde, Beschädigungen durch Tiere o.ä. dazu gebracht wird.
Wenn man also einen Steckling nimmt, hat dieser ja wieder neue Erde und auch ansonsten gute Umstände, so dass die Gene zwar alt sind, die Pflanze an sich aber vom Material her jung.
Deswegen könnte man eine Pflanze genetisch gesehen vermutlich ewig am Leben erhalten.
Hallo, eine HQL-Lampe fördert eine Blühtenbildung, daher ist es so, dass z.B. ich noch keine Blühte hatte, da ich sie nicht zusätzlich beleuchte. Gruß Eike