Ich leg dann mal den Samen meiner D. capensis (normal, alba und all red, will mich ja nicht lumpen lassen ), D. aliciae und D. spatulata zurück. Und als kleines Zückerchen kann ich noch einige Töpfe Grünlilien darauflegen, sozusagen zur Kundenbindung .
Aber im Ernst. Mein Angebot steht unter Angebote und kann wahrgenommen werden.
Hallo, also Verhandlungen sollten wohl besser nicht hier gemacht werden, einfach aus dem Grund, dass dieser Beitrag für Bestandslisten ist, und nicht für Verkauf!
Hm...Grünlilie habe ich, aliciaea blühen auch bei mir, capensis ebenso aber Spatulata... Gruß Eike Ps. Für Angebote wäre es besser PN's zu verwenden.
Ok ich möchte mich hiermit vor allen entschuldigen bezüglich meiner Bestandliste !!!!!!!!!!!!!!
Jezt kommt ein peinlicher Moment für mich also warum ich von Jens gerne Wieder Samen von allen hätte ist der Grund das meine Bestndliste ausgestorben ist den voriges Jahr wahren wir 3 Wochen in Urlaub in Griechenland und meine oma sollte alle meine Pflanzen gießen und das schlimme daran war das sie meine schönen Karnivoren wie normale Zimmerpflanzen behandelt hat gedüngt und mit unsern total harten Wasser gegossen der kalk liegt bei 12° und das ist sehr viel kalk und das haben sie dan nicht verkraftet und sind alle eingegangen !!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Bestandliste müsste geändert werden auf Dionea muscipula die Pflanzen die ich aufgeschrieben habe hatte ich alle einmal und meine Mutter wirft mir noch immer vor das ich meiner Oma nicht erklärt habe wie sie die Pflanzen gießen soll doch ich hab es ihr 3mal gesagt !!!
Meine Oma gab mir 10€ als entschädigung was viel zuwenig ist
Und jezt darf ich auch kein Geld mehr ausgeben für meine Pflanzen !!
Ich habe das Glück, dass ich meiner Schwester einen Zettel zu meinen Pflanzen lege, wo die genaue Pflegeanleitung draufsteht. Ich werde nähmlich übernächste Woche weg sein, daher hoffe ich, das die Pflanzen diese Woche überleben Gruß Eike
Ich habe nur eine Sarracenia (welche Art weiß ich nich lol) und ne normale VFF. Im Moment pflanze ich eine Sarracenia leucophylla an. Außerdem habe ich noch eine Mimose Pudica
Hallo Andy, für den Anfang nicht schlecht, es kommen sicher bald mehr dazu
Nochmal zu meiner Bestandsliste, diese hier im Forum ist nicht ganz richtig, 14 Arten fehlen Auf meiner Homepage könnt ihr sie euch ansehen Bestandsliste Gruß Eike
Dionaea muscipula (eine große und ein paar Keimlinge mit süßen kleinen sogar rot gefärbten Fallen!)
- Sarracenia: ~ purpurea ssp purpurea ~ leucophylla x alata (neu seit gestern)
- Drosera: ~ binata (seit gestern) ~ capensis alba (relativ große Keimlinge) ~ aliciae (Keimlinge) ~ rotundifula (Müssen aber erst noch "schlüpfen") ~ scorpioides
- Nepenthes maxima x ventricosa
- Pinguicula (Baumarkthybride)
- Sphagnum
Meine Liste ist noch sehr klein, ich bin aber auch erst seit Februar auf dem Carnivoren-Trip, als ich von meiner Freundin eine Dionaea Geschenkt bekommen habe! Tschö mit ö