Was habt ihr eigentlich für Vffs? Meine ist total kompakt. Die hat auch relativ große Fallen aber die Blätter sind ziemlich kurz. Und die ganze Pflanze hat viel mehr Fallen, die auch nciht so weit abstehen, wie ich es bei vielen Bildern schon gesehen habe!
Hallo! Derzeit habe ich vier VFF. Eine "burgundy red", die jetzt schon drei Jahre in meinem Besitz ist, aber krampfhaft unter 10 cm Länge bleibt, äh. Eher 5 cm (Blattstiel mit Fallenlänge, nicht Fallenlänge. Aber sie wird immer schön rot.
Eine "all green"
Eine "dentata", drei Pflanzen, den Rest habe ich ausgetopft und verscherbelt.
Und so die Weilbrenner normalform, aber nicht die kompakte, sondern die mit den langen Blattstielen.
Meine hat auch nur kurze blätter mit fallen di fallen ragen vileich t ein bis 1.4 cm über den topf der topf aht einen durchnesser von 10cm die fallen stehen zwar andauernd in der sonne doch werden sie jedes Jahr nur leicht angechaucht rot ich hab sie seit zwei jahren
ich hatte auch mal ne akai ryu nur die hat mir dan doch nicht so gefallen und hab sie nach einen halben jahr meinen freund verkauft um 12€ sie war nähmlich schon ziemlich gross
nun bei mir ist eine pflanze mit schön rot ausgefägten fallen und die anderen nicht.ich hab die ohne ausfärbung in ein kleines gartenhaus gestellt und jetzt bekommen die auch rote fallen.
daraus schließe ich dass zum rotfärben die LF auch eine rolle spielt
Würd ich nicht gerade sagen denn ist dir schon mal aufgefallen das Glas die Sonneneinstrahlung verstärkt und so durch auch die Rotfärbung schneller funktioniert !!!
Aber wenn ich du wäre würde ich eher Nepenthes und Helliamphora ins Galshaus stellen als Dionea muscipula den Dionea muscipula hat auch in der Natur nur eine Luftfeuchte von 55-65% !!
ich würde die Vff und andere Pflanzen ersteinmal an die pralle Sonne gewöhnen.Im sommer, wie jetz, würde ich die Zeit der Vff draußen einfach steigern!
z.B. 2h dann 3h dann 5h " 7h dann 15h und so weiter denn nur so w9ird garantiert dass die vff nicht vertrocknet!!!!!!