Da ich momentan gesundheitlich bedingt zu Hause festsitze habe ich heute mal die Zeit genutzt ein Paar Bilder aus meiner Sammlung zu machen, die ich euch jetzt gerne zeigen würde. Hier zunächst mal einige meiner kleineren Hochland Nepenthes, die da wären:
Nepenthes ephippiata:
Nepenthes fusca:
Nepenthes hamata:
Nepenthes inermis:
Nepenthes macrophylla:
Nepenthes rajah:
Mal so als kleiner Vorgeschmack, weitere Bilder werden folgen
Also auser die N.inermis und einige Tieflandarten wachsen so ziemlich alle meine Nepenthes in reinem lebendem Sphagnum. Die Pflanzen wachsen dadurch einfach besser. Die Fensterbankkultur habe ich bei meinen Nepenthes leider einstellen müssen, da ich nur ein Westfenster habe und das Licht daher nicht wirklich optimal war sind sie mitlerweile alle (bis auf 2 Ventrata die noch am Fenster hängen) in Terrarien gewandert.
Auf meiner Fensterbank wachsen momentan eigendlich nur noch Drosera, Genlisea, Utricularia und eine Byblis. Nepenthes und Heliamphora stehen in Terrarien (momentan 1 Hochland -und ein Tieflandterarium) dazu kommt dann noch ein Terrarium mit australischen Knollendrosera. Arten wie Sarracenia, Dionaea, Drosophyllum, Roridula, einheimische Pinguicula und Drosera stehen momentan alle drausen im Garten.
deine nepenthes rajah ist ja zimlich klein. in mein buch von jean-jaques labat, das du ja auch hast, steht das es die nepenthes rajah junge ratten gefunden worden sind. in deiner findet man höchstens kleine mücken. ich will auch eine!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denk mal das sich die Menschen so wie das mit dem das menschen fressende Pflanzen gibt mal wieder irgendwo um das 1800 zusamengesponen haben denkst du wirklich das die Kannen so groß sind Übrigneds ich hab das Buch auch und die Kannen die im Buch sind schauen auch nicht danach aus Ratten zu verzehren können:
Tipp an Istrian vieleicht musst du da mal eine Ratte rein Quetschen und warten bis síe verdaut ist vieliecht galubt ja deine Rajah dan das sie in deinem Haus fressen kann (Scherz das ist völliger unsinn da sieht man mal wieder wie irglaubisch wir Menschen sind alles glauben was man Hört !!!)
Hallo! Schließt nicht von Topfpflanzen auf natürlich wachsende Exemplare! Da kann es gewaltige Unterschiede geben. Mir hat mal jemand Ginkosämlinge im Topf gegeben, und die sollen 40 m hoch werden? Ja, werden die, ich werde sie mal irgendwann zum Bonsai umschulen oder in einem Park aussetzen ähhh, dies habe ich jetzt nicht geschrieben...
Tschö Jens
P.S. Mäuse sind wasserdicht verbrieft, und von dort zu den Ratten und jungen Affen ist es kein weiter Weg!
ui das ist ja scheuslich. übrigens roman in kultur können die kannen der kannen pflanzen nicht so gross werden. allso die kannen der raja können sehr gross werden und dort passen eben auch grosse ratten rein. wie carstens beispiel.
Und fangt früh an!!! Die Pflanze wächst relativ langsam und kann gut 100 Jahre werden. (Wenn ich jetzt falsch liege, ich habe keine Ahnung von den Kannen-... ich habe kei...)
Ihr könnt ja noch die ausgewachsene Pflanze sehen, für mich ist dies eher ein mehrgenerationen Projekt. ...
Naja 40m vieleicht Raten ja von mirasu aber ich galube fast das Raten eher selten von Nephentes gerfressen werden und so rießen große Pflanzen mit Kanne sind auch nicht alltäglich !!
Also meine Meinung ein Alkoholiker sagt auch das er das Saufen aufhört und tut er es nein sonst würd er doch nicht Alkoholiker heisen !
Naja mit den Kannen Ratten ist sicher möglich doch nicht alltäglich !
Sooo, nachdem Roman heute nach weiteren Bildern gefragt hat hab ich mich mal mit meiner Kamera bewaffnet und einige weitere Bilder aus meiner Sammlung geschossen, hoffe sie gefallen: