Also bei Dehner bin ich mir mit U.sandersonii sehr sicher, da Dehner von der Gärtnerei Weilbrenner beliefert wird und zu deren Sortiment eben auch dieser Wasserschlauch gehört.
Liefert der Gartenbau Weilbrenner auch an Baumax und Gärtnerrein den meine Venus meine SChlauchpfalnze hab ich von der Gärtenerrei band und den sonnetau capensis alba und alisea hab ich von baumax eigentlich müssen sie von euch sein den ich hab aauf der pflaege kartei zu euerer hompage sein
Unser Dehner kauft nicht nur bei Weilbrennen (die typischen gelben Etikettem), sondern auch bei einer niederländischen Gärtnerei. (Stecketikett weiß umrandet und Pflanze auf blauem Grund. Ist das Carniflora?) Deshalb gab es sowohl U. sandersonii ols auch U. livida. Vielleicht hilft einfach eine Nachfrage bei den Mitarbeitern des Gartencenter. Ich habe es selber noch nicht versucht, aber manche gehen durchaus auf die Wünsche der Kunden ein. Und wenn sie die Pflanzen nicht kennen, dann kaufen sie diese auch nicht unbedingt im Großmarkt, sondern nur das Standardsortiment.
Hallo, ich glaube du müsstest mal bei Obi gucken, weiß aber nicht wer da der Anbieter ist. Auf jeden Fall habe ich noch nie eine U. im Baumarkt gefunden. Gruß Eike
Dann bleiben noch die Internetshops und Privatzüchter. Der Vorteil bei Utris ist, sollten sie erst einmal im Laden vorhanden sein dann werden sie aus unerfindlichen Grüden einfach nicht gekauft. Im Herbst bekommt man sie dann billiger. so bin ich an meine U. sandersonii gekommen, für den halben Preis...
Ist eben so, das sich die Gartencenter da nciht wirkliuch draufstürzen.
Stellt man eine Utri neben eine VFF ins Verkaufsregal, was wird dann wohl gekauft? Das zwar schön blühende aber unscheinbare "Kraut", oder die etwas spektakulär und ausgefallen aussehende VFF?
Ist leider so, das eine Utri auf jemanden der sich nicht wirklich auskennt was es mit der Pflanze aussieht absolut kein Interresse weckt im gegensatz zu einer VFF, Sonnentau, Kannenpflanze...
Hallo, für viele Nichtcarnivorenkenner sieht Utricularia, eben so aus als, wäre dort der eigentliche Fleischfresser eingegangen und eine Grassorte hat den Platz eingenommen, so wurde es mal beschrieben... Gruß Eike
Aber die Verkäufer sind nicht recht klug würden sie nehmlich in großen bildern vor den Wasserschläuchen was der insich hat zeigen zb die bläschen oder das er Insekten einsaugt würde er ein vekaufschlager werden was ist Beeindruckender eine Pflanze die Insekten einsaugen kann und dazu noch ganz harmlos ausieht oder eine vneusfliegenfalle die sowieso schon furhct einflössend dreinschaut
Ehrlich gesagt wenn solche Bilder wären würd ich als totaler Anfänger den Wasserschlauch nehmen ich hab nur Utricularia sandertssoni!!
Jau, leider muss man sich oft vor Augen halten wie spannend die Pflanzen sind, sonst verliert man schnell das Interesse daran.
Und manchmal wird man überrascht. Heute Morgen entdeckte ich die erste Blüte an meiner U. spec "Hermanus". Dies sind die kleinen Freuden des Utriliebhabers. Ein Foto gibts warscheinlich nicht, die Blüte ist doch arg klein. (Viel kleiner als ich gehofft hatte)
Hallo, finde ich nicht... Liegt wohl an der Menge der Pflanzen, die ich in meinem Zimmer kultiviere... sind ein paar mehr, da muss man sich das nicht mehr "Vor Augen halten". Gruß Eike
In Schlauchpflanzen fallen die Insekten rein, dies kann man beobachten. Venusfliegenfallen schließen sich, Kannenpflanzen sollen ja auch was haben, bei Sonnentaupflanzen bewegen sich die Blätter, auch Pings kann man bei der Jagd beobachten. Der Unterschied zwichen einem Utritopf und einem Topf englischen Rasens mit Gänseblümchen drin findet aber nur im Kopf statt. Dies meinte ich damit. Ich habe Wasserschläuche die jetzt nach anderthalb bis zwei Jahren endlich blühen, und vorher konnte man nur Veränderungen bemerken wenn man sich die Lage jedes einzelnen Blattes genau eingeprägt hatte. Wasserschläuche sind für micht die faszinierensten Pflanzen auf der Welt, nur bemerkt man nichts davon.