Hallo Leute, ich habe an meinen Droseras im Moorbeet kleine, grüne Blattläuse entdeckt. Außerdem sehen die Pflanzen sehr mitgenommen aus. Was kann ich gegen die Biester tun? Grüße Martin
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Spritzmittel maximal 2 Wochen wirken und danach wieder Blattläuse kommen. Man kann auch versuchen alle abzuflücken, solange es recht wenige sind und man alle erwischt, da eine Blattlaus kein 2.Genpacket brauch um Eier zu legen. Gruß Eike
Warscheinlich sind Blattläuse in der Wohnungskultur häufiger als im Moorbeet. Gerade die heimischen Arten werden besser draußen gehalten. Das entspricht ihrem Naturell. In der Wohnung geht es zwar auch, aber ist für die Pflanzen im besten Falle nur die zweite Wahl.
Auch Pflanzen wie D. binata und D. filiformis sind in der Wohnung schlapper als in der "freien Wildbahn". Sofern man die Möglichkeit hat, dann sollten die Pflanzen nicht auf der Fensterbank rumhängen (sprichwörtlich)..
Ich hatte letztes Jahr kein Problem mit den Läusen, aber in diesem Jahr schlagen sie wieder zu. Liegt halt auch an der trüben Witterung. Bei mir sind es Pflanzen die nicht ideal stehen, bei denen die Viecher auftreten. Sollte man nichts dagegen machen, dann breiten sie sich halt aus.
Hallo, normaler Weise haben ja auch Blattläuse Feinde, also nicht nur den Marienkäfer, der eigentlich kein Nützling ist, da er nicht alle auffrist und eigentlich ein eiskalter 100000fach Killer ist... Gruß Eike P.S. Hier sollte man wirklich Chemie anwenden
Ich hab es mal mit Marienkäfer ausprobiert aber ich musste dan doch die Chemie anwenden für alle die keine Chemie andwenden wollen hier ein kleiner Biologischr tipp der Wirkt aber den man schon zur hand haben muss bevor Blattläuse kommen ich prodoziere es das ganze Jahr bis auf den Winter den Bevor der Winter einbricht fülle ich mein Gemisch in Kanistern ab
Zutaten 1Sack voller Brennnesseln 10l Kübel 8L WASSER
Zubereitung
Also man nimmt den Kübel und füllt das Wasser ein dan nimmt man sich Handschuhe und einen Sack und geht brennesseln pflücken unbedingt handschuhe anziehen und dan die ganzen Brennnesseln ins Wasser schmeißen gut umrühren und dan oben drauf noch etwas wasser darüber gießen Dan muss man dieses Gebräu 2Wochen lang stehen lassen und rührt jeden Tag einmal um Vorsicht !!!!!!!!!! es stinkt recht
Nach zwei Wochen ist es dan einsetz bar man nimmt ein Sieb und Füllt das Wasser ab und dan hat man reines Brennnessel Wasser jezt muss es nur noch verdünt werden
Man nimmt 1/4 l Brenneselwasser und füllt darauf 3/4 Wasser mir dem Bestrübt man dan die Pflanze ordenlich und lässst sie dan aptropfen dan nimmt man noch etwas Raabs öl oder etwas der Gleichen und sprüht nur ganz wenig dovon darauf nach 3Taben nimmt sich Regenwasser und duscht die Pflanze gründlich ab und stellt sie dan für etwa eine halbe stünde in Lauwarmes Regenwasser Bad und dann ist sei komplet läuse Frei
Dann muss man sie gut hegen und Pflegen bis es ihr wieder gut geht´!!!
Hallo, wenn ich noch etwas dazu sagen darf: Dein Brennesselsud kann man aber auch anwenden, bevor die Läuse kommen, also einfach als Vorbeugung die Pflanze damit einsprühen. Gruß Eike P.S. Nur mal zur Korektur: Schreibe lieber: "Man nimmt Brenneselwasser und Wasser 1:3"
Aber da muss man etwas aufpassen wie du schon gesagt hast kann man es auch vorbeugend verwenden, aber man sollte es nicht übertreiben den Brennnesselwasser ist ziemlich stark man sollte es als Vorbeuger nur ca alle 2Wochen verwende den es wirkt sehr stark !!