Hallo, habe so eine hybride von Gartenbau Weilbrenner(von wem sonst^^?) und glaube, dass sie jetzt Samen ansetzt. Deshalb würde ich auch gerne wissen was ich da züchte- kann mir jemand helfen? (Edit: Nicht irritieren lassen- hab auf das Bild nachträglich 'Tina' geschreiben, vorher konnt ichs ja nicht wissen^^) Danke, Gruß Harald
Hmmmm, von den Blättern und den schon passierten Teilungen tippe ich auf P. X `Tina´. Dies ist eine Kreuzung der Arten P. agnata und P. zecheri. Sollte die Blüte im Jugendstadium von der Farbe her komplett dunkelviolett sein und im Laufe der Zeit immer heller bis fast in einen blaufliedrigen Farbton wechseln, dann ist dies eben jene P. X `Tina´. In diesem Falle setzt sie aber keinen Samen an denn die Pflanze ist steril, bzw. es kann nur der Pollen genützt werden. Das probiere ich jedenfalls aus. Auch müssen fast qalle Fettkräuter per Hand bestäubt werden, da sie sonst keine Samen ansetzen. Bestäuber sind langrüsslige Insekten, z.B. Schmetterlinge. Solltest du keinen zufällig in der Wohnung gehabt haben und nicht die Bestäubungsarbeit übernommen haben, dann würde es eh nichts mit eventuellem Samenansatz. Und wie gesagt, P. X `Tina´ist nicht fertil.
Was du vielleicht beobachtest ist folgender Effekt: Die Blüte fällt ab, und nun ist der Fruchtknoten zu sehen. Bist der Blütenstiel vertrocknet kann einige Zeit vergehen. So lange sieht es oft so aus als ob die Pflanze Samen bildet. Aber es sieht halt nur so aus...
Ich werde aber noch etwas über die Pflanze nachdenken...
Hallo, danke für die Antwort. Auf die Blütenfabre habe ich nicht geachtet, aber kommen schon wieder zwei neue Blüten, dann achte ich mal drauf. Das mit dieser sterilheit ist ja besch*****. Habe versucvht sie zu bestäuben, ja, nach der Anleitung im GFP-Forum. Dummerweise ist mir das Substrat neulich ausgetrocknet und die Blütenstengel auch hinüber. Also wenn ich Pollen von einer anderen Art draufsstäube, dann setzt sie aber Samen an, und genauso umgekehrt, oder?
Dies kann ich nicht genau sagen. Ich habe die Pflanze (Naja, sagen wir mal eher die Pflanzen. Inzwischen haben sie sich sehr oft geteilt.) schon sehr lange. Ich hatte damals nur gelesen das z.B. die Kreuzung P. ehlersiae X moranensis nicht unbedingt steril ist, und hier ist mir auch eine Selbstbestäubung gelungen. Die Frage ist halt, wo der Knackpunkt liegt. Und da stehe ich erst am Anfang meiner Tests. Es kann sein das die Pflanze komplett steril ist. Dann geht gar nichts. Un warscheinlicher ist, das sie nur selbststeril ist, dann geht jede Kreuzung mit einer genetisch unterschiedlichen Pflanze in die Eine oder andere Richtung (Ausgenommen eventueller totaler Inkompatibilität. Oft aber liegt das Problem entweder im Pollen (oder was ich bei meinen Pflanzen eher annehme) oder an den weiblichen Blütenkomponenten. Wenn z.B. nur der weibliche Teil deformiert ist,. dann kann man halt noch den Pollen benutzen. Aber ich habe kein Mikroskop um der Sache auf den Grund zu gehen, ich probiere einfach aus.
Hi, ok, danke. Habe mal eine unbek. Habride (sethos?) mit Tina gekreuzt (zumindest versucht), mal sehen was passiert. Dachte, wenn eine Pflanze komplett steril ist, bildet sie erst garkeine Blühten (Drosera-hybriden-> x hybrida).
Hi, Drosera-Hybriden können blühen, aber wenn die Kulturbedingungen nicht stimmen... Zwar ist es für die Drosera-Hybride ja an sich Schwachsinn zu blühen da sie komplett steril ist, aber es ist immer noch in den Genen verankert, ab und zu mal zu blühen. Meine D. filiformis x intermedia blüht um einiges mehr als ihre Mutterpflanzen, bildet zwar keine Samen, aber teilt sich in der Vegetationzeit, dass ich im Frühjahr aus einer einzigen Pflanze 20 Hibernakel abgemacht habe, und noch etwa so viele an der Mutterpflanze hängen. Gruß Eike
Only the city hall or municipal office where you birth was registered is authorized to produce an official copy from the original (and only they keep the original). Throughout the history of our country, countless religious figures held great roles in driving the political direction of our elected leaders. These will give you a brighter outlook and lets you see a clearer picture of what you really want and a fresh mind to know what steps to take to get there. An Eastern Grey mother might re-mate when the joey in her pouch is about 5 or 6 months old. When you sleep, you probably will turn over and feel the ball up against your back. http://www.yayayayayahoo.com/