Hallo. habe auf http://www.fleischfressende-pflanzen.org gelesen, dass der Sonnentau zum "fressen" die Blätter einrollt. Jetzt hab ich da unzählige FLiegen auf meinem Sonnentau, bloß "fressen" tut sie die nich.... weiß einer warum? ist das normal?
Wenn Fliegen auf dem Sonnentau sind, dann frisst die Pflanze auch. Verdauungsenzyme werden ausgeschüttet und das Insekt aufgelöst. Dies geschieht automatisch und du bekommst davon nichts mit. Viele Sonnentaue knicken noch Blätter ein oder umschlingen das Opfer mit einem Blatt. Dies ist aber nicht die Voraussetzung für die Verdauung, sondern es vergrößert nur die Verdauungszone (beschleunigt also die Zersetzung), und es kann auch Schutz vor Regen sein (Hauptsächlich aber Fall 1).
Und bei manchen Sonnentauen kannst du dein Leben lang davorsitzen und nix passiert. D. binata und D. filiformis sind so Fälle. Da gibt es kein Action. Welche Sonnentauart hast du denn?
also nach meinen bisherigen Erfahrungen Verbiegen sich die Fangblätter nur dann wenn sie eine "sehr große" Beute erlegt haben!
Mein macht dies wenn sie sich Spinnen oder 5 bis 6 Fruchtfliegen auf einem Blatt kleben hat! Das hängt warscheinlich mit der reizung der klebestellen durch die Beute zusammen. ( Das ist meine Vermutung! da meine das bei gefütterten Fliegen [ich weis soll man nicht tun] nicht zeigt)
aber ich habe auch schon mal gehört das es einige Arten überhaupt nicht machen. Warum - Keine Ahnung !
Ev. sind die auf eine schnelle Nahrungsaufnahme nicht angewiesen....