Ich möchte dazu etwas sagen ich füttere meine venusfliegenfallen nie aber mit einer hab ich mal Fütterungs versuche gemacht dazu nahm ich eine etwas eltere und Ausgewachsene Dionea und suchte mir alles was ich füttern kann von Käse bis lebende Mücken bis hin zu rohem fleisch
dabei viel mir auf das natürlich lebendes Futter gefressen wurde einige Fallen zb die mit der Toten Fliege blieb geschlossen doch eine Andere mit einer Toten mücke machte wieder auf
als stimmt es nicht das sie nur lebendes Futter fressen aber ich glaube das sie die tote fliege einfach zur sicherheit Gefressen hat
Mfg Roman
Trotzdem würd ich vom Füttern abratten den durch zu viel füttern werden die Pflanzen schwarz und können sogar absterben
Ja schon aber wo hast du deine venusstehen Kelleraseln mögen es Feucht und kühl sag nicht du hast die irgendwo im Kühlen schattigen Garten oder sogar im Keller !! Sofort in die Volle sonne !!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo, ehm... Kellerasseln siedeln auch in meinem Moorbeet und dort ist den ganzen Tag pralle Sonne. Und er sagte "frisst", heißt nicht das sie dort steht. Gruß Eike
Eike ja aber wie ist es in deinem moorbeet kühl und feucht kühl deswegen weil ja das Wasserverdunstet und ich hab in Physik aufgepasst das nennt sich verdunstungskälte also ist es eignetlich kühl und feucht war nur so ne vermutung hab ihc bie meiner oma auch schon gesehen das sie ihre Venus die sie von mir bekommen hat in den keller gestellt hat !!
Hallo, so kühl ist es in meinem Moorbeet nicht, meistens um die 20°C. Auch leben sie im Moorbeet nicht, sonder spazieren immer vorbei, wobei die eine oder andere sich in einer Sarracenia wieder finden wird. Gruß Eike
Dan sind es aber keine Kelleraseln sonder Aseln der unterschied ist nur das die einen es überal aushalten man findet sie sogar in der Sahara Und Kelleraseln nur in kühlen Kellern der Gemäßigten Klima