Dann ein Bild von einer Pinguicula ibarrae. Ein kleines Schätzchen, und dabei so einfach zu halten.
Und hier die Knospe einer Pinguicula laueana. Die richtige Blütenfarbe kriege ich mit meiner Kamera nicht hin, aber an der Knospe sieht man sehr gut dieses Rot.
Noch ne weiße Blüte, diesmal von einer Pinguicula moranensis "alba"
Und die Blüten der P. moranensis "orcheoides". Sofern die Bestimmung korrekt war. Im Photofinder gibt es unter diesem Eintrag zwei verschiedenartige Blütenbilder
Und ein weiterer weißer Winterblüher, oder etwas violett... P. rotundiflora
Und zwei verschiedene Blüten: P. esseriana und P. ehlersiae
Pings besitzen doch einfach noch einige der schönsten Blüten *schwärm*
Habe es dieses Jahr auch endlich mal geschafft meine P.alpina und meine beiden P.vulgaris Foremen zum Blühen zu bringen. Ich habs dann als es so weit war nur versäumt Bilder zu machen, jetzt heißt es ein Ganzes Jahr warten
Zu dion66: Nein, es ist definitiv eine P. ibarrae. Die Blätter dieser Art gleichen nicht einer P. agnata, sondern eher einer P. moranensis. Dann sind die Violetten Tupfen an den Blütenblattbasen identisch mit anderen P. ibarrae, auch die ganze Blüte.
Zudem habe ich sie von Markus Welge, da muss ich mir um Fehlbestimmungen keine Sorgen machen
Ich habe zwei P. agnata und eine P. agnata "scented flower", aber sie wollen bei mir einfach nicht blühen. Ebenso meine P. gigantea. Wenn es nächstes Jahr nicht klappt, dann muss ich andere Seiten aufziehen .
Zu Carsten: Du Glücklicher (das sie blühen!), da bin ich auf Gartenbesitzer einfach Neidisch. Ich kann ausser P. lusitanica leider keine europäische Art halten. Was ich zwar mache, aber ich kenne die Probleme nun. Ich kann sie zwar über den Winter bringen, sogar ohne Verluste, aber sie blühen halt nie. Ich werde sie abgeben müssen...
P. alpina? Nicht schlecht, wie sind denn deine Erfahrungen mit der Art?
Zitat von Jens Hebell Zu Carsten: Du Glücklicher (das sie blühen!), da bin ich auf Gartenbesitzer einfach Neidisch... ...Ich kann sie zwar über den Winter bringen, sogar ohne Verluste, aber sie blühen halt nie. Ich werde sie abgeben müssen...
P. alpina? Nicht schlecht, wie sind denn deine Erfahrungen mit der Art?
ALso nen Garten hab ich, aber von dem bekommen meine Pings nicht wirklich viel zu sehen, ich hab sie in normalen 7er Quadrattöpfen unterm Carport stehen, wo sie Abends kurzzeitig etwas Sonne abbekommen.
Also mit der P.alpina habe ich bisher nur gute Erfahrungen machen können. Hatte sie mir vor 3 Jahren bei Uwe Westphal gekauft und seit dem steht sie drausen im Freien. Bisher hatte ich zum Glück noch keine Probleme sie über den Winter zu bekommen udnw ie gesagt, dieses Jahr hat sie dann das erste mal geblüht. Das einzige was ich bisher noch nicht geschafft habe ist, sie zu vermehren, weder setzt sie Samen an, noch lässt sie sich über Blattstechlinge vermehren. Werd mir wohl noch ne 2. Pflanze besorgen müssen
Zitat von Jens Hebell Zu Carsten: Du Glücklicher (das sie blühen!), da bin ich auf Gartenbesitzer einfach Neidisch... ...Ich kann sie zwar über den Winter bringen, sogar ohne Verluste, aber sie blühen halt nie. Ich werde sie abgeben müssen...
P. alpina? Nicht schlecht, wie sind denn deine Erfahrungen mit der Art?
Also nen Garten hab ich, aber von dem bekommen meine Pings nicht wirklich viel zu sehen, ich hab sie in normalen 7er Quadrattöpfen unterm Carport stehen, wo sie Abends kurzzeitig etwas Sonne abbekommen.
Also mit der P.alpina habe ich bisher nur gute Erfahrungen machen können. Hatte sie mir vor 3 Jahren bei Uwe Westphal gekauft und seit dem steht sie drausen im Freien. Bisher hatte ich zum Glück noch keine Probleme sie über den Winter zu bekommen udnw ie gesagt, dieses Jahr hat sie dann das erste mal geblüht. Das einzige was ich bisher noch nicht geschafft habe ist, sie zu vermehren, weder setzt sie Samen an, noch lässt sie sich über Blattstechlinge vermehren. Werd mir wohl noch ne 2. Pflanze besorgen müssen
Aber es ist doch schön das sie gut wachsen. Ich wusste nicht dass sie selbststeril sind. Keine zusätzlichen Winterknospen, keine Stecklinge, kein Samen... so hält man sich exklusiv! Und die Preise hoch.