Hallo, ich habe mir vor kurzem 2 Pflanzen angeschafft und wöllte noch eine dritte. Ich habe eine Schlauchpflanze und eine VFF, beide stehen in einem Untersetzer mit Wasser. Meine Frage ist, kann ich Sonnentau auch noch mit in den Untersetzer setzen, also braucht sie die selben Bedingungen? Auch im Winter... Ich rede von Wassermenge, Temperatur, usw.! Danke im vorraus
Zitat von dennis98Hallo, ich habe mir vor kurzem 2 Pflanzen angeschafft und wöllte noch eine dritte. Ich habe eine Schlauchpflanze und eine VFF, beide stehen in einem Untersetzer mit Wasser. Meine Frage ist, kann ich Sonnentau auch noch mit in den Untersetzer setzen, also braucht sie die selben Bedingungen? Auch im Winter... Ich rede von Wassermenge, Temperatur, usw.!
Da die Pflanzen alle aus verschiedenen Regionen stammen, brauchen sie auch etwas unterschiedliche Bedingungen.
Schlauchpflanze: südliche USA Venusfliegenfalle: nicht ganz so südliche USA Sonnentau: Afrika (jedenfalls die in Gartencentern oft angebotene Art Drosera capensis)
Schlauchpflanze und Venusfliegenfalle sind "bedingt winterhart" und können leichte Fröste ab, im Winter bevorzugen diese Arten Temperaturen unterhalb der Zimmertemperatur, mehr bei 5-15°C und dabei gerne volle Sonne. Überwinterungsmöglichkeiten im geheizten Haus eher schlecht, sondern mehr etwas für einen ungeheizten Wintergarten am Haus.
Drosera capensis muß frostfrei überwintert werden, dieser Sonnentau stirbt bereits bei leichtem Frost oberirdisch ab. Haltung auch im Winter bei Zimmertemperatur und hell/sonnig möglich, aber eine zu geringe Luftfeuchte ist schädlich, wie sie z.B. auf einem schmalen Fensterbrett auftritt, wenn sich darunter ein heißer Heizkörper befindet.