Hallo erstmal Bin total neu in dem Gebiet und hätte da mal ein paar Frage, Hab eine VfF geschenkt bekommen, da sich in meinem Zimmer Motten angesiedelt haben.. Hab aber auch ein fliegengitter.. 1. Fressen VfF überhaupt Motten? 2. Wird sie überleben durch das fliegengitter?
Zitat von SarahleinBin total neu in dem Gebiet und hätte da mal ein paar Frage, Hab eine VfF geschenkt bekommen, da sich in meinem Zimmer Motten angesiedelt haben.. Hab aber auch ein fliegengitter.. 1. Fressen VfF überhaupt Motten?
Also eine Venusfliegenfalle zur Mottenbekämpfung einsetzen zu wollen ist ungefähr so sinnvoll wie sich eine Kuh in den Garten stellen, damit der Rasen immer kurz bleibt.
Fleischfressende Pflanzen sind KEINE Funktionspflanzen und können daher auch keine Insektenplage im Haus beseitigen.
Um Motten zu bekämpfen, müßtest Du erstmal feststellen, was für Motten es sind: - Wollmotten: Die Larven leben im Kleiderschrank von Klamotten aus Wolle (Schurwolle, Wollsiegel, Cashmere) und Seide. - Lebensmittelmotten: Die Larven leben von Trockenobst, Müsli, Vogelfutter oder anderen eßbaren Lebensmitteln mit längerer Lagerdauer
Da Motten je nach Art gezielt nach Wolle oder nach Lebensmitten suchen, wäre es reiner Zufall, wenn eine Venusfliegenfalle eine Motte erwischt.
Für jede der beiden Mottengruppen gibt es in gutsortierten Warenhäusern, Baumärkten, Drogeriemärkten etc. "Mottenfallen" mit Klebefunktion, die mit einer geringen Menge eines speziellen Duftstoffs behandelt sind. Die Männchen der Motten kleben dann auf der Falle fest, die Weibchen werden nicht befruchtet und es gibt keine neue Larven - wenn alles klappt. Eine Packung mit zwei Mottenklebefallen kostet ca. 3,50 bis 4 EUR und jede Falle bleibt nach der Aktivierung ca. 6 Wochen klebeaktiv.
Zitat von Sarahlein2. Wird sie überleben durch das fliegengitter?
Venusfliegenfallen sind Pflanzen und können (wie andere fleischfressende Pflanzen auch) natürlich auch ohne Beute überleben.
Das mit dem Fleischfressen bei fleischfressenden Pflanzen ist aber mehr wie mit Süßigkeiten und Schokolade für Menschen: Mehr ein Zusatzleckerli. Man greift bei Gelegenheit zu (und wird je nach Menge richtig fett davon), aber zum Überleben ist es nicht notwendig.
Venusfliegenpflanzen brauchen aber eine Menge Sonne zum Überleben je mehr Sonne desto besser. Und ein Fliegengitter ist immer eine Schattierung, auch am Südfenster. Hinter einem Fenster mit Fliegengitter geht eine Venusfliegenfalle spätestens im Winter ein (sage ich mal so), weil sie da zu wenig Sonne bekommt. Und im Winter brauchen Venusfliegenfallen Temperaturen unterhalb normaler Zimmertemperatur (ca. 5-15°C).
Also da will ich auch gerne was zu sagen. Man kann sich gut im Web informieren wenn es um den Schutz der Gitter geht bzw. der Fenster.
In meinem Fall ist es so, dass ich mich auch informiert habe und unterschiedliche Methoden des Insektenschutzes gefunden habe. Habe mir auch ein insektenschutz nach maß gefunden und bin wirklich mega zufrieden :)
Da kann man sich auch echt gut im Web informieren.
Denke, dass man auf alle Fälle fündig werden wird.