Ich habe eine kleine Pinguicula - die im Sommer mit meinen anderen "Fleischfressenern" im Garten in Praller Südsonne weilen.
Über den Winter werden die Blätter meiner Pinguicula viel größer - als im Sommer in praller Sonne! kann es Sein das Pinguicula keine Pralle Sonne mag? oder warum sind die Blätter im Sommer in kleiner?!
Zitat von StonemasonIch habe eine kleine Pinguicula - die im Sommer mit meinen anderen "Fleischfressenern" im Garten in Praller Südsonne weilen.
Über den Winter werden die Blätter meiner Pinguicula viel größer - als im Sommer in praller Sonne! kann es Sein das Pinguicula keine Pralle Sonne mag? oder warum sind die Blätter im Sommer in kleiner?!
Was ist denn das für eine Pinguicula? Eine Art aus Mexiko? Eine mexikanische Hybride?
Mexikanische Pinguicula bilden im Laufe eines Jahres zwei verschiedene Arten Blätter aus: Kleine, nicht klebrige und dichtstehende Winterblätter im Winter und größere, klebrige und loser angeordnete Sommerblätter (sieht bei manchen Arten wie ein kleiner Salat aus).
Gesteuert wird die Blattbildung der Sommer- und Winterblätter durch - Trockenheit/Feuchtigkeit des Substrats - Temperaturen - Tageslänge
Könnte es sein, daß Dir Deine Pinguicula im Sommer mal ausgetrocknet ist, so daß die Pflanze deshalb im Sommer in die Winterrosette gegangen ist. Bei Austrocknung bilden mexikanische Pinguicula automatisch Winterrosetten, da im Winter in Mexiko eine trockene Jahreszeit mit wenig Niederschlägen herrscht, dort wo diese Pflanzen herstammen.
Übrigens: Pralle Sommersonne im Juli/August vertragen Pinguicula wirklich nicht gut.