Am heutigen Sonntag, den05.09.2010 um 20.00 Uhr findet wieder ein Themenabend im freien Karnivoren-Chat statt.
Das Thema:Die Kultivierung von Karnivoren bei geringem Platzangebot
Ein Gewächshaus oder ein Moorbeet voller Karnivoren ist ein eindrucksvoller Anblick. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit sich so etwas zu bauen. Dennoch muss man nicht auf die Kultur von Karnivoren verzichten. Es geht auch ein paar Nummern kleiner: Ein Minigewächshaus oder Anstaubecken auf der Fensterbank von Küche oder Büro. Ein Mörtelkübel als Miniaturmoor auf dem Balkon oder der Terrasse. Welche Pflanzen sind dafür geeignet? Welche Pflanzen lassen sich gruppieren? Wie müssen die Umgebungsbedingungen sein? Geht es auch ohne Zusatzbeleuchtung? Zu diesen Fragen wollen wir beim Themenabend im Freien Karnivoren-Chat diskutieren und Erfahrungen austauschen.
Derzeit kann der freie Karnivoren-Chat über drei Webseiten erreicht werden: Webseite von Daniel Jelkmann: http://www.djelkmann.de/ (siehe: Interaktiv – Chat) Webseite von Karsten Günther: http://oestliche.gefil.de/ (siehe: Karnivoren-Chat) Webseite von Rico Hiemann: http://www.carnivoren.de.vu/ (siehe: Karnivoren Chat)
Wer ein Chatprogramm wie mIRC, Nettalk, xChat oder Pidgin u.a. verwendet, kann auch direkt zum freien Karnivoren-Chat gelangen. Ihr benötigt dazu folgende Daten:
Wir freuen uns auf euren Besuch zum Themenabend. Der freie Karnivoren-Chat steht wie gewohnt auch an allen anderen Tagen jederzeit für euch offen. Interessierte sind herzlich willkommen. Dass sich unsere Gäste an gute Umgangsformen halten, setzen wir voraus.
Mit karnivoren Grüßen Die Betreiber des freien Karnivoren-Chats
Daniel Jelkmann Karsten Günther Julian Schütz Daniel Brünger Marcel Brys