Ich heiße Roman und komme aus Horn, das in Niederösterreich liegt ich besitzte schon seit 2 Jahren 3 Arten von Karnivoren kenn mich auch schon aus dank Literatur und will mich jetzt richtig mit diesem Thema befassen. Ich bin 14 Jahre alt besuche die Bundeshandelsakademie und sonst gibts nicht viel über mich zu erzählen.
Achja ich besitze schon 3 Arten nämlich
Dionaea muscipula seit 2 Jahren Drosera capensis aus Samen von einem Freund auch seit ca 2 Jahren und eine Schlauchpflanze aus dem Baumarkt wo mir die genau Art nicht bekannt ist erst seit 3 Tagen deshalb fand ich auch zu euch
Zitat von Roman.PIch will mich auf Drosera Arten spezialisieren,
Na dann herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Hobby!
Meiner Erfahrung nach lassen sich nur die einfachen afrikanischen Sonnentaue wie D. capensis und aliciae (und einige andere), sowie die anspruchslosen D. spatulata & Co. rein mit Tageslicht am Fenster halten. Sowohl für die Haltung tropischer Sonnentaue als auch für die in ihrer Heimat winterwachsenden Sonnentaue benötigt man in unseren Breitengraden wenigstens im Winter eine künstliche (und kräftige) Zusatzbeleuchtung, wenn man an anspruchsvolleren Drosera-Arten wirklich Freude haben möchte.