Hab vor ca. 1 Jahr diese Nepenthes vor dem Abfalleimer eines "Pflanzenhändlers" gerettet und mittlerweile denke ich, dass sie sich erholt hat (hoff ich zumindest). Auf jeden Fall würde ich gerne wissen was für eine Nepenthes ich da abgegriffen hab. Hab zwa schon im I-net gesucht aber nichts richtiges gefunden, da ich mich auch nicht besonders mit dieser Art von fleischfressender Pflanze auskenne. Denke doch mal das mir einer helfen kann.
I-n00b
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Unbenannte1.JPG
Unbenannte2.JPG
Danke schonmal für deine schnelle Antwort und ich hoffe dieses Bild wird mir endlich die Erleuchtung bringen.
Grüße Matze
I-n00b
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kanne.jpg
Ich benutze ma diesen Thread, denn die Frage ist die gleiche ^^ Hab (leider nur mit Handycam, da keine andere Möglichkeit) mal mein gestern gekauftes Baby gekauft. Übrigens bei Toom, falls das vllt hilft
1. Dass es ein Hybride ist kann ich mir denken, sind ja weit verbreitet in den Baumärkten. Trotzdem wüsst ich's gern genauer, da die einzelnen Gattungen ja auch versch. Gebiete natürlich bevölkern und etwas verschiedene Vorlieben haben. Und der kleinen soll's ja möglichst gut gehen.
2. Jemand vllt. ne Idee wie alt die kleine in etwa sein könnte?nur Interessehalber.
3. Im Internet finde ich den Hinweis, dass man destilliertes Wasser zum gießen neben soll, in andern Foren steht wieder man soll Destilliertes und Leitungswasser mischen. Was ist besser?Wenn mischen welches Verhältnis?(Wasserhärte bei uns 2-4...Mein Wasserkocher sagt SEHR hart...^^)
Anika
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nephentes_030710_1.JPG
Zitat von AnikaTrotzdem wüsst ich's gern genauer, da die einzelnen Gattungen ja auch versch. Gebiete natürlich bevölkern und etwas verschiedene Vorlieben haben. Und der kleinen soll's ja möglichst gut gehen.
Die typischen Gartencenter- und Baumarkt-Hybriden sind allesamt aus solchen Arten zusammengezüchtet, so daß die Hybriden mit "intermediären" Haltungsbedingungen klarkommen, also notfalls auch auf einem Fensterbrett im Zimmer. Also zwischen den Haltungsbedingungen für "tropisches Tiefland" und "tropisches Hochland".
Zitat von Anika3. Im Internet finde ich den Hinweis, dass man destilliertes Wasser zum gießen neben soll, in andern Foren steht wieder man soll Destilliertes und Leitungswasser mischen. Was ist besser?
Sauberes Regenwasser.
Du kannst destilliertes Wasser pur oder mit einer GERINGEN Beimischung von Leitungswasser verwenden, also ca. 95% destilliertes Wasser und 5% Leitungswasser.
Naja, dass es 'ne Mischgattung ist, weiß ich, aber hab im Internet gelesen, dass auch diese mittlerweile nen Haufen Eigennamen besitzen. Na gut wenn's keiner weiß, ist es eben so.
Bleibt die Frage mit dem Alter.
Höhe 15 cm, Breite um die 23 cm (von oben gesehn ^^), das Längste Blatt hat etwa 'ne Länge von 19 cm und das Wichtigste: Die momentan größte Kanne ist etwa 8 cm mit Deckel hoch.
Jemand der vllt schon mehrere gezüchtet hat vllt. 'ne Vorstellung wie alt sie ist?:)