ich habe mein Terrarium auf ein bescheidenes Glas reduziert und mir dafür ein schönes 6-Eck aus Plexiglas gefeilt, um damit die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Hinten sitzt eine Schlauchpflanze (vielleicht kann mir einer sagen wie man sie genau nennt) und hinten liegen Rhizome von einer Venusfliegenfalle im Torf, die hoffentlich irgendwann mal wieder austreibt.
Die Maße in cm entnehmt bitte dem Bild, das ich zum besseren Verständniß angefertigt habe. Der obrige Durchmesser des Glases beträgt 19cm und ich habe 9 Löcher à 4mm gebohrt. Reicht das, oder soll ich lieber noch mehr, wenn ja wie groß, bohren?
Hi, ich glaube, das war zu viel Mühe... Das obere Glas kannst du entfernen. Die Sarracenia purpurea (Schlauchpflanze) sollte zusammen mit den Dionaeas rausgenommen werden, da diese beiden Gattungen eine Winterruhe brauchen. Ich sehe keine Nepenthes, ist eine im Glas? Wenn ja, sie brauchen keine 100%ige Luftfeuchtigkeit, da verschimmelt sie dir eher, als dass du ihr mit der Luftfeuchtigkeit hilfst. Wenn du einfach das obere Glas entfernst, reicht die Luftfeuchtigkeit völlig aus. Gruß Eike
Es ist keine Nepenthes im Glas. Ich verwechsle andauernd Kannen- mit Schlauchpflanzen und habe es im falschen Bereich eingeschrieben. Sollte das ein Mod lesen kann er das Thema ja vielleicht mal umtopfen.
Die Pflanzen werden im Winter ohne Deckel im Keller kühl und lichtig gestellt. Im Sommer werde ich sie vielleicht ohne Deckel rausstellen. Es geht lediglich um die Zwischenzeit. Sind dafür die Löcher zu klein oder ausreichend?