ich bekomme ein paar Pinguicula esseriana geschenkt. Jetzt sind diese aber noch sehr klein. Könnt Ihr mir bitte ein paar Pflegehinweise geben. Da ich noch kein Fettkraut habe. Auch habe ich im Internet nichts gefunden
Hallo! Hmmm, ich sollte mir etwas mehr Zeit für das Internet gönnen, du musstest ja doch etwas euf die Antwort warten. Aber mal zu deiner Fage: P. esseriana ist ein mexikanisches Fettkraut, und diese lassen sich sehr gut auf der Fensterbank halten. Zudem gehört die Art zu den kleinen Fettkräutern, du wirst also wenig Platzprobleme bekommen. Stelle den Topf einfach in einen flachen Untersetzer. Von Frühjahr bis Herbst gebe etwas Wasser (Je nach Topfhöhe unterschiedlich, Ich habe meine Pflanzen im 5,5 cm Topf, da nehme ich 0,5 cm Wassserhöhe) und warte dann bis das Wasser weg ist. An nicht ganz so heißen Tagen kann die Pflanze auch ein paar (ca. 3) Tage so trocken stehen. Im Winter wesentlich weniger gießen. Die Pflanze bildet dann eine trockenheitsresistentere Winterrosette aus. Diese ist halbwegs gut von der Sommerrosette zu unterscheiden. Alle zwei Wochen gießen verträgt die Pflanze (aber dabei auch weniger Wasser als im Sommer). Manche giessen aber noch weniger (jeden Monat einmal...) Das Problem ist eher ein zu feuchtes Substrat, dies kann zum Ableben der Pflanze führen. Im Winter möchte die Pflanze kühlere Temperaturen, ein Platz in einem ungeheitzten Zimmer wäre gut. Beim Licht sind wohl Ost- und Westfenster ideal, bei zu wenig Licht (Nordfenster) entwickeln sich Blätter und Färbung nicht so gut, bei zu viel Licht (Südfenster) werden die Blätter bei einigen Arten kleiner und beinahe glasig.
Luftfeuchtigkeit ist relativ egal, da hatte ich bisher keine Probleme. Die Art hat bei mir zwei Blühphasen, einmal aus der Winterrosette, einmal aus der Sommerrosette. Ich hoffe, dies hilft dir erst einmal.