anfangs möchte ich an dieser Stelle diese tolle Seite loben. Nun zu meinem Problem: Ich habe ein schönes Terrarium m.versch.fleischfressende Pflanzen.Jetzt haben meine Kannenpflanzen massiven Befall v.Blattläuse.Angeblich darf man dabei nicht m.normalen Bekämpfungsmittel vorgehen da Fleischfresser dies angeblich nicht ab können.Was kann ich tun?Ich benötige umgehend Hilfe.
Blattläuse sind wirklich lästig, da hast du recht. Allerdings kannst du die handelsüblichen Bekämpfungsmittel einsetzen.
Ich selbst verwende in solchen Fällen das Zierpflanzen Spray von Bayer, bisher ohne schädigung der Pflanzen (aber die blattläuse sind weg). Lediglich Drosera zicken nach Anwendung etwas und bilder die nächten Tage keine Tautröpfchen mehr aus, erholen sich dann aber schnell wieder. Wenn du dein terariumbepflanzt hast, empfehle ich einfach alle pflanzen mit dem Spry zu behandeln (vorbeugend), hast du die Pflanzen noch in ihren Töpfen, so nimmst du am besten die Kannenpflanzer heraus und stellst sie kurzzeitig an einen anderen Ort, bis du die Blattläuse erfolgreich bekämpft hast.
Von was ich dringend abrate sind diese "Zäpfchen" zur Schädlingsbekämpfung die in das Substrat gesteckt werden, da diese Oftmals einen Düngerzusatz enthalten, für unsere Pflanzen also absolut ungeeignet.
Wer gegen den Einsatz von Gift ist kann sich auch die Mühe machen die Blattläuse von hand abzusammeln, was sehr umständlich ist. Alternativ bei nicht fest eingepflanzten Karnivoren: Die ganze Pflanze in einem Eimer/Schüssel mit Regenwasser untertauchen (Wichtig das die komplette Pflanze unter Wasser ist) und die Blattläuse auf diesem Weg zu ertränken.
wie versprochen melde ich mich wieder. Ich habe mir Blatlausmittel v.d.Fa."Bayer" geholt u.es bereits benutzt.Nach ca.2Stunden möchte ich sagen d.d.Läuse kompl.hin sind.Wolen wir mal hoffen d.meine Pflanzn es überleben. Melde mich wieder. Ein schönes WE f.Dich u.Deiner Familie.
heute ist d.3.Tag nachdem ich d.Blattlausmittel eingesetzt habe.Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.Die Läuse sind alle "platt" u.den Pflanzen geht es recht gut. Danke noch mal an Carsten f.d.Hilfe.