ich habe meine nepenthes und dionaea schon 2jahre lang, und bin kein anfänger mehr,und doch hab ich ein proplem
meine dionaea, hatnur noch laaaange stängel mit kleinen mäuulern dran, ich hätt gern richtig saftige mäuler, wie hier: die kannen/mäuler bildung lässt nach, und ich weis nicht was/wo eine triebspitzte is, könnt ihr mir ein bild zeigen wo sie eingezeichnet ist?
Wenn die Pflanze richtig schön rot werden soll, dann muss sie raus in die Sonne. Außerdem gibt es verschiedene Varietäten von Dionaea. Einige werden schneller rot als andere.
Hast du mein beitrag ünerhaupt gelesen? ich wollte wissen, wie man wieder richtig große (!) fallen / kannen bekoommt, und ich weis nicht wo die triebspitze ist, damit ich sie abschniden kann, kann man mal ein bild machen wo sie eingezeichnet ist?
Hi, erstmal: Für große Fallen braucht man eine "Giant"-Form! 2. Es gibt Formen, die lange Blätter bilden. 3. Für große Fallen sollte man der Pflanze auch sehr gute Konditionen bieten. 4. Was meinst du mit Triebspitze? Venus-Fliegen-Fallen haben keine Triebspitzen wie Nepenthes. Gruß Eike P.S. Kein "Anfänger" zu sein, hat nicht unbedingt was mit der Zeit der Karnivorenhaltung zu tun, sondern mit Erfahrung!
Zitat von Eike M. WackerHi, erstmal: Für große Fallen braucht man eine "Giant"-Form! 2. Es gibt Formen, die lange Blätter bilden. 3. Für große Fallen sollte man der Pflanze auch sehr gute Konditionen bieten. 4. Was meinst du mit Triebspitze? Venus-Fliegen-Fallen haben keine Triebspitzen wie Nepenthes. Gruß Eike P.S. Kein "Anfänger" zu sein, hat nicht unbedingt was mit der Zeit der Karnivorenhaltung zu tun, sondern mit Erfahrung!
Danke erstmal für die antwort! Also, gute konditionen hat die pflanze....Und wenn ich mich infomiere steht da immer man soll die triebspitzte abschneiden damit sich mehr fallen/kannen bilden, wo ist die? was sollte ich jetzt tun?
Gemeint ist wohl ein [Blütentrieb. Der ist aber nicht zu sehen, also gibt es nichts zum abschneiden. Damit die Pflanze sich so ausfärbt wie auf dem zweiten Bild gibt es durchaus verschiedene Faktoren. Die sind aber schon genannt worden. Hier noch einmal. Erst einmal muss sich die Sorte so stark ausfärben können, zum zweiten braucht sie viel Licht. Und zumindest diese Pflanze hat nicht die ausreichende Menge Licht. Zu erkennen an den sehr breiten Blattstielen und halt der geringen Ausfärbung.
Tschö Jens
P.S. Es gibt aucvh Sorten bei denen die Blattstiele immer so breit sind. Sind die Pflanzen auf den Fotos identisch oder unterschiedlöhe Sorten / Klone?