Meine Pflanze gedeiht schon die 2te saison prächtig. Nur der Sonnentau nebenan wird immer braun und bildet keine Tropfen mehr. Aber der ist mir eher egal. Bei meienr Venus wandern immer so schwarze Punkte herum. Die Pflanze selbst macht einen fitten Eindruck. Weiß jemand, ob diese Tierechen gefährlich sind, bzw. wie man sie loswird? Ev. Weiß auch jemand was mit meinem Sonnentau los ist.
Hallo, hier mal eine Liste, was wir erst an Informationen brauchen, bevor wir anfangen zu spekulieren:
1. Es gibt viele Sonnnentaue, vielleicht könntest du da mehr Informationen rausrücken 2. Kulturbedingungen (d.h. Standort etc) 3. Hast du Bilder deiner kranken Pflanzen, wenn ja, dann stell diese hier rein 4. Ist die Pflanze bereits deformiert (d.h. in irgendeiner Art und Weiße verkrüppelt) 5. Ist irgendwo Ungeziefer sichtbar? (z.B Blattläuse) 6. Falls Ungeziefer vorhanden ist, und du weißt nicht was es sein kann, (Google ist ein guter Freund übrigens), musst du entweder Bilder machen, oder die Viecher genauer beschreiben, v.a. hinsichtlich Körperform (oval, rund, länglich, Fügel, keine Flügel etc), Größe und Farbe, auch ob gepunktet oder einheitliche Farbe (schwarze Punkte bringt in der Hinsicht relativ wenig)
Achja, und noch eine kleines Sprichwort: Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. Bzgl deiner Aussage zur Drosera.
1. Siehe Foto. Ich weiß leider nicht welcher da ist. 2. Südseitig Fensterbrett Innen (viel Sonne) 4. Das Obere Ende wird immer braun und der Tau bildet keinen Klebstoff mehr 5. Bei der Venus diese schwarzen Punkte. Die sind so winzig, dass ich leider nichts erkennen kann.
Also 1. Drosera capensis scheinbar die normale Form
Kann es sein, das dein Sonnentau Stämme ausbildet? Wenn der genug Licht hätte, dann würden die Blätter direkt aus dem Substrat wachsen. ich hatte meine Drosera capensis auch erst am Fenster stehen, eigentlich mit viel Licht, allerdings haben die da auch Stämme gebildet. Dann habe ich die raus in die volle Sonne gestellt, und voila, jetzt wachsen die direkt aus dem Substrat.
Bei den schwarzen Viecher weiß ich nicht was das sein könnte. Allerdings hast du auch sehr viel abgestorbene Biomasse in deinem Terra. Die könntest du mal vorsichtig mit Schere etc entfernen. Da bildet sich sonst sehr schnell Schimmel und Ungeziefer wird dadurch erst recht angelockt.
Hi, @Istarian: [quote= "Fleischfressendepflanzen.de]die Pflanze bildet nur kurze, holzige Stämme aus.[/quote] Das heißt für mich nicht, dass die Capensis wie eine D. rotundifolia wächst. Meine Capensis haben alle eine Mindesthöhe von 7cm.
@avalone, könnten Milben sein, schneide einfach mal das Abgestorbene ab, stell die Pflanze am Besten nach draußen (deutlicher Lichtmangel) und beobachte es. Wenn du merken solltest, dass es mehr Milben werden sollten oder deine Pflanze krüppelt hilft die chemische Keule weiter. Gruß Eike
Hi @Eike: Mir ist klar, dass eine capensis nicht wie eine rotundifolia wächst, allerdings glaube ich, dass bei dir die 7cm Höhe wohl kaum nur Stamm sind, oder? Ein kurzer holziger Stamm heißt für mich max. ein bis zwei cm ab Substrathöhe. Und bei der Pflanze hier sieht es aus als ob das etwas mehr wären. Allerdings kann das auch täuschen, da viel abgestorbene Biomasse im Terrarium herumliegt.
Ja, das stimmt, dass die Vff nicht schlecht aussieht. Zumindest wächst sie ja noch
Aber wie gesagt, was du machen kannst, ist alle abgestorbenen Pflanzenteile mal komplett zu entfernen. Dann dürfte das mit den Milben sich evtl auch erledigt haben.