Ersteinmal hallo an alle hier! Ich bin noch blutiger Anfänger was das Thema betrifft und hoffe auf ein paar Tipps, daß meine Pflänzchen älter werden als die arme Venus Fliegenfalle die ich als Kind mal bekommen hatte. Ich habe mir vor etwa zwei Monaten eine Art Goldfischglas aus dem Baumarkt gekauft, in diesem Glas ist ein Sonnentau, eine Venus Fliegenfalle, Fettkraut und eine Schlauchpflanze beheimatet. Seit ein paar Tagen fängt der Sonnentau zu kränkeln an. Die Ärmchen werden schlapp und Tropfen werden auch keine mehr gebildet. Ich vermute, daß es am Lichtmangel liegt. Jetzt hab ich ein paar Fragen und hoffe, daß ihr mir helfen könnt.
1. Ist es möglich die Pflanze im Sommer auf einem glasüberdachten Balkon umzusiedeln? Und wenn ja, kann ich das ganze Glas nach draußen stellen, oder wäre es besser die Pflanzen zu trennen? 2. Wenn ich den Sonnentau aus dem Glas nehmen soll, wie groß ist der Wurzelumfang? Gehen die Wurzeln eher in die Tiefe oder eher in die Breite? Möchte ja nichts "abreißen". 3. Beim Fettkraut werden die äußeren Blätter braun, aber ich glaube in der Mitte kommen neue, ist das normal, oder muß ich mir da auch Sorgen machen?
Ich habe einfach mal zwei Bilder geschossen, danke für Eure Hilfe!!
Auf grund der fehlenden Ausfärbung all deienr Pflanze wirst du mit deiner Vermutung was den Lichtmangel angeht recht haben.
Zu deinen Fragen: 1) Die Pflanzen die du besitzt kannst du ohne Probleme im Sommer nach drausen stellen, deine Schlauchpflanze solltest du sogar ganzjährig drausen lassen. In wie weit sich das Glas drausen bei voller Sonne aufheizt kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich würde dir raten die Pflanzen einzeln zu topfen.
2) Drosera bilden in der regel ein bis zwei lange Wurzeln, die ziemlich gerade nach unten verlaufen. Bei deinen Drosera handelt es sich um Drosera capensis, dieser sollte es eigendlich nicht viel ausmachen, wenn du die wurzel abbrechen solltest (vorrausgesetzt es verbleibt ein 3-5cm langes Stück Wurzel an der Pflanze).
3) das die äuseren Blätter absterben ist durchaus normal und kein Grund zur Sorge, so lange die Pflanze aus der Mitte weiter wächst hast du nichts zu befürchten.