Ich hab mir eine Keramikschale gekauft und 2 VFF und einen Sonnentau eingepflanzt. Zur Dekoration hab ich mir im Baumarkt ein paar Steine mitgenommen, die ich auf die Erde legen wollte. Nun weiß ich nicht genau, was das für Steine sind. Sie sehen aus wie Kieselsteine, sind aber weiß. Wenn man sie in der Hand hält, hat man weißen Staub auf der Hand. Könnte Kalk sein oder nur Abrieb. Mir ist jetzt jedenfalls der Gedanke gekommen, dass Mineralien sich vom Stein lösen und von der Erde aufgenommen werden und sich nachteilig auf die Pflanzen auswirken könnten. Die Frage ist also, ob Mineralien von Steinen sich Nachteilig auf die Pflanzen auswirken können. Ich hab die Steine jedenfalls erstmal wieder runtergenommen.
Hallo! Hmmm, hier hatte es ja noch keine Antwort gegeben, also möchte ich es mal Versuchen.
Also, prinzipiell sind Steine kein größeres Problem. Aber dies gilt nur mit Einschränkungen. Also, ich hatte lange Zeit meine Fleischies in Glasschalen, und mit Flusskieseln eine Standfläche gebildet, Hier standen die Pflanzen, ausser im Winter permanent im Anstau, die Steine also auch. Hier gab es keine Probleme. Ich möchte aber darauf hinweisen das dies mit Kalkstein wohl anders ausgegangen wäre. Auch von Marmor würde ich die Finger lassen. Wenn du absolut sicher gehen willst, dann könnten Aquaristikabteilungen helfen, Hier findet man ja Quarzsand und -kies. Vielleicht haben sie auch Ziersteine.
Wie gesagt, es kommt auf die Steine an, und deshalb werde ich mich hüten, hier ne definitive Antwort zu geben...
Du könntest es mit unverdünntem Entkalker mal probieren. D.h. du nimmst einen Probestein und legst den in unverdünnten Entkalker. Wenn es dann irgendwie sprudelt oder reagiert, dann würde ich den Stein nicht nehmen. Aber ich übernehme keine Garantie dass es auch wirklich funktioniert. Gruß