Ich hab mal ne frage und zwar haben wir bei uns den wasserhärtegrad 1 also weiches wasser muss ich unter das wasser irgenetwas mischen oder reich nur dieses wasser bitte helft mir!
Härtegrad 1 nur? Regenwasser ist eigentlich immer am besten, aber du kannst es mal mit dem Leitungswasser probieren, es dürfte eigentlich weich genug sein. Aber warte erst mal ab, was die anderen dazu sagen, nicht dass ich noch eine Pflanze auf dem Gewissen habe.
Da ich damals in Chemie scheinbar geschlafen habe hat es etwas gedauert bis ich in der Lage war eine Antwort zu geben (und selb st jetzt bin ich mir nicht 100% sicher). Also, da es sich bei der Härte von 1 umwirklich versdammt weiches Wasser handeln muss (normal sind glaub zwischen 6 und 11) solte es eigendlich möglich sein. Ich würde es aber trotz allem erst mal an einer einzellnen Pflanze ausprobeiren wie diese es verträgt, bevor ich anfangen würde alle Pflanzen damit zu giesen.
Wie Istarian schon erwähnt hat wäre Regenwasser oder destillieres Wasser das Beste. Wenn du also die Möglcihkeit haben solltes Regenwasser zu Sammeln und als Gieswasser zu nutzen, dann würde ich dir das doch eher empfehlen.
herzlichen Glückwunsch zum wirklich weichen wasser!
ABER der Härte grad ( dH°) gibt nur den gehalt an gelösten Kalzium und Magnesium im Wasser an! für Fleischfressende Pflanzen ist dies ein Faktor für das auswählen des gieswassers.
Da ich nicht weis ob ihr Saueres Wasser (pH-wert) habt bzw. wie hoch die freie Kohlensäure gehalt ist ( rohr aggresivität = rost&co.) würde ich eigentlich von reinem Leitungswasser abraten! um dies aber trotzdem benutzbar zu machen; kann man Leitungswasser und Destilierteswasser mischen verh. etwa 1:1 und dann mind. 1 Wochen belichtet abstehn lassen.
Wenn man mutig ist kann man auch reines abgestandenes Leitungswasser verwenden - ist aber ein kleines risiko wenn man seine Fleischi´s liebt ....! ( Ich würde Regenwasser nutzen- tue ich auch)
Ich hoffe mit meinem Bautechnischen Wissen euch weiter geholfen habe. Gruß Andreas