Also... ich hab mir neulich meine Nepenthes (ich hab sie Ellie genannt) mal etwas genauer angesehen und dabei festgestellt, dass sie einen Ableger, oder zumindest etwas, was danach aussieht, bekommen hat. Aber was kann ich damit machen? Kann ich damit einen neue Kannenpflanze züchten, und wie?
du kannst aus diesem Ableger oder Seitentrieb eine eigene Pflanze gewinnen, in dem du a) den Treb abschneidest und in feuchtem Torfmoos (Sphagnum) bewurzelst oder b) wartest bis er eigene Wurzeln ausgebildet hat und ihn dann von der Mutterpflanze trennst
so oder so, die dadurch gewonnene Pflanze ist eine genetisch identische Form deiner Mutterpflanze. Zum Züchten von Nepenthes, also zur Samengewinnung, benötigst du immer 2 Pflanzen, eine männliche und eine weibliche Pflanze. Leider lässt sich das Geschlecht einer Nepenthes erst mit der ersten Blüte bestimmen und bis diese erscheint kann es je nach Art bis zu 20 Jahren dauern.
also... meine Kannenpflanze hat auch einen Ableger bekommen und ich habe mich dafür entschieden, zu warten, bis er eigene Wurzeln bekommt. Tja, allerdings ist das nun schon gut 5 Monate her, und inzwischen hat der Ableger schon mehr Kannen als die Mutterpflanze! Ist es normal, dass das so lange dauert?
das kommt darauf an wo deine Pflanze den Neutrieb gebildet hat, entspringt er direkt dem Stamm der Mutterpflanze kann es durchaus sein, das er keine eigenen Wurzeln bildet, sondern über die Wurzeln der Mutterpflanze mitversorgt wird. In dem Fall wird dir nichts anderes übrig bleiben als den Trieb abzuschneiden und unter hoher Luftfeuchtigkeit zu bewurzeln. Hierbei ist viel Geduld nötig. Direkt nach dem Abschneiden wird die Pflanze zuerst sämtliche Energie auf das Ausbilden neuer Wurzeln verwenden und das Wachstum komplett einstellen. Ständiges Kontrollieren ob denn nun schon Wurzeln gebildet wurden ooder nicht unbedingt vermeiden!!!!! Sobald die Pflanze eigene Wurzeln gebildet hat erkennt man das an der wiederaufnahem des Wachstums, was durchaus einige Monate dauern kann.
du meintest ja, das ich die unter hoher Luftfeuchtigkeit wurzeln lassen muss... reicht da der ganz normale Untersetzer unter der Pflanze oder reicht das nicht?
Defenetiv nicht aber wenn du einen durchsichtigen Beutel drüberstübst und ein paar kleine Löcher rein machst und jeden Tag schaust ob sich eh kein Schimmel bilded müsste es funktionieren. Aber wage es nicht wenn die Pflanze bewurzelt ist einfach den Beutel herabzuziehen!!!!!(Sonst kann es sein das sie das nicht überlebt) Dan machste jede Woche ein bis zwei Schlitze mehr und das ca 4 Wochenlang, und dann nimmst du ihn ab wenn du das gleich machen würdest wäre das ein zu großer Schock.