Hallo ihr Lieben! Eine meiner D. Capensis kränkelt! Die rein grüne Form wächst und bekommt sogar neue Triebe! Die andere (bei der sich die Tentakeln rot färben) ist im selben Terrarium unter den selben Bedingungen aber sie gar nicht gut aus! Sie ist viel kleiner und bildet viel langsamer neue Blätter aus! Parasiten kann ich keine entdecken! Außerdem sind die Pflanzen vor ein paar Wochen erst behandelt worden, weil ich Läuse im Terra hatte! Auch alle anderen Pflanzen im Terra wachsen und gedeihen! Habt ihr ne Ahnung, woran es liegen kann?
die Antwort hast du dir möglicherweise sogar schon selbst gegeben.
Zitat von shiva_84Außerdem sind die Pflanzen vor ein paar Wochen erst behandelt worden, weil ich Läuse im Terra hatte!
Wenn du gegen die Läuse mit der sogenannten "chemischen Keule", sprich Gift, vorgegangen bist, kann es sein, das deine Pflanze nun etwas Zeit braucht um sich einerseits von den Läusen und andererseits von dem Gift selbst zu erholen. Ich würde einfach mal noch eine Weile abwarten, aber direkt nach Einsatz von Schädlingsgift ist es eigendlich nichts umgewöhnliches.
Hallo, da ich momentan immer mal wieder gegen Parasiten durchgreifen muss, sehen meine D.capensium (Latein ist eine tolle Sprace) auch nicht mehr so toll aus. Lass ihr bis zum Frühling zeit und sie sieht wie "neu" aus Gruß Eike
Die Behandlung ist jetzt ca. 2 Monate her! Und alle Pflanzen im Terra wurden behandelt! Nach der Behandlung sah der Sonnentau auch kurzfristig wieder gut aus und hat viele neue Fangblätter ausgebildet. Jetzt geht es ihm aber von Tag zu Tag schlechter: Die Tentakeln haben keine Klebetropfen mehr und alle Blätter werden gelblich! Könnte es noch andere Gründe haben?
Ich habe bei mir Wurzelnematoden (oder dergleichen, lange dursichtige Viecher) im Gießwasser entdeckt und eine Nepenthes von mir scheint auch einzugehen. Ich lass die noch ein paar tage stehen und falls sie sich verschlechtern sollte, werde ich sie aus dem Topf tun und mal genauer untersuchen. Die anderen Pflanzen daneben haben nämlich nichts. Wenn du gießt, dann kannst du mal Wasser über das Substrat laufen lassen, da es evtl auch sein kann, dass du Springschwänze hast, die sehe ich auch nur, wenn in den Töpfen ein bisschen Wasser steht. Gruß
Ein paar Springschwänze habe ich wohl! Aber ich hatte da schonmal gefragt und man hat mir gesagt sie seien ungefährlich für die Pflanzen! Stimmts oder stimmts nicht? Und wenn nicht, was kann man gegen sie machen? Aber wenn es die Springschwänze wären, müssten ja alle Pflanzen kränkeln, oder nicht? Bin im Moment recht ratlos!
Es scheint so als wenn sich der Sonnentau wieder erholt! Die neuen Fangblätter bilden sich wieder voll aus und bilden auch wieder Klebetröpfchen. Und heute habe ich gesehen, dass sich die Fangtentakeln auch wieder ausfärben! Es geht also wieder Berg auf! Und ich hoffe es bleibt auch so!