Hallo, hier folgen Probleme/Fragen, die schon oft beantwortet worden.
Wie pflege ich meine Kannenpflanze? Meist kann man nur Baumarkthybriden kaufen. Diese sind sehr einfach in der Haltung und sehr Anspruchslos. Kultur: Substrat: Torf, Sand oder Torfmoos Standort: Heller Fensterplatz, aber ohne Sonne Wasser: Regenwasser oder destiliertes Wasser (kein Leitungswasser!) Kein Anstau Düngen: Niemals (Max. eine Milchdüngung (siehe unten) einmal in 2Wochen) Luftfeuchtigkeit: Über 60%, sonst keine Kannenbildung
Meine Kannenpflanze bekommt keine Kannen mehr Das Problem liegt in der relative Luftfeuchte (kurz rlf). Nepentheshybriden brauchen eine rlf von über 60%. Dies kann man erreichen, indem man unter dem Übertopf der Kannenpflanze einen Untersetzer stellt, indem immer etwas Wasser ist, dieses wird mit der Zeit verdunstet und erhöht somit die rlf über dem Untersetzer.
Muss ich die Kannen mit Wasser füllen? Nein, man muss sie nicht mit Regenwasser füllen. Wenn sie leer sind kann man ein Viertel der Kanne auffüllen. Nach dem Auffüllen sind die Verdauungsenzyme stark verdünnt oder nicht mehr vorhanden.
Wie kann ich meine Nepenthes düngen? Einige erfahrene Züchter düngen sehr leicht! mit Osmocote-Kugeln, aber dies ist ohne Erfahrung sehr riskant. Eine andere Methode ist die Milchdüngung, man treufelt ein paar Tropfen eines Milch-Wassergemisches (50-50) in die Kannen. Meist wächst danach die Nepenthes schneller. Wenn man zuviel düngt kann es passieren, dass die Kanne abstirbt. Dies ist nicht weiter tragisch.
Eine Kanne stirbt ab Alte Kannen sterben mit der Zeit ab, dies ist nicht schlimm. Es werden immer neue gebildet. Eine Kannenpflanze kann auch ohne Kannen leben.
Ich habe meine Kannenpflanze in die Sonne gestellt und nun werden die Blätter braun/schwarz Ganz klar, ein Sonnenbrand. Stelle die Pflanze nicht in die Sonne oder gewöhne sie erst mit der Zeit an die starke Sonne. Kannenpflanzen sind Unterholzpflanzen, und somt kaum der Sonne ausgeliefert. Die Stellen kann man wegschneiden oder dran lassen. Die neuen Blätter sollten wieder gesund aussehen.
Meine Kannenpflanze geht ein Dies kann viele Gründe haben, evtl. steht die Pflanze in permanenten Anstau, dies ist auf dauer tödlich. Die Pflanze kann einen Pilz oder Parasiten haben. Man kann versuchen mit einem Mittel die Pflanze zu retten.
Hallo, Ghandi,ich glaube man sollte keine Karnivore in 100% Seramis topfen. Das Substrat hat Eike doch beschrieben! Eike hat doch das hier geschrieben:"Substrat: Torf, Sand oder Torfmoos " Dazu kann man noch andere dinge zu mischen wie Perlite,oder Kokosfaser. lg Paul
Meiner Nepenthes scheint das Seramis um die Karnivoren-Erde nichts auszumachen, sie wächst und bildet Ableger... Aber ich würde sie nicht in pures Seramis setzen. Das Seramis ist aber zur Wasserregulierung gut, da ich nie Gefahr laufe, zu oft zu gießen.