ich habe mal eine kurze frage an euch. und zwar habe ich mir im august eine venusfliegenfalle gekauft. seit oktober habe ich sie bei uns im gäste wc zur überwinterung stehen, da es dort recht kühl ist. als ich sie das letzte mal gießen wollte musste ich feststellen das die erde am schimmeln ist. was sollte ich da am besten tun? die erde war schon beim kauf darin. im sommer hatte sie immer genügend regenwasser bekommen, jetzt gieße ich sie nicht mehr so oft. da ich meine kakteen auch noch umtopfen muss wär es doch ideal der fliegenpflanze auch neue erde zu geben und wäre das falsch? ich hab gelesen das kakteenerde auch okay ist. es ist hochmoortorf H4-H8. müsste doch gehen oder was meint ihr?
Es wird eigentlich dazu geraten, Hochmoortorf mit einem Zersetzungsgrad von H2-H5 zu nehmen... Aber ich denke mal, das wichtigste ist, dass der Torf ungedüngt ist. gruß
Hallo, nehme auf keinen Fall gedüngte Erde, H2-H4 ist okay. Kakteenerde ist meistens gedüngt, kaufe dir, wenn du sie umpflanzen willst, lieber Fleischierde, ist zwar teuer, aber auf jeden Fall optimal für deine Dionaea. Gruß Eike