Hallo ihr Lieben! Meine Mom besitzt seit August diesen Jahres einen großblättrigen Fettkrauthybriden mit dunkelvioletten Blühten! Seit sie es hat blüht es ununterbrochen aber wächst gut. Ist es normal, dass es dauernd blüht???
Echte Dauerblüher sind eher selten. P. X Aphrodite gehört dazu. Deine Mutter hat eine P. X Tina. Diese blühen bei mir in der zweiten Jahreshälfte bis zum Beginn der Winterrosettenbildung. In den letzten Jahren war dies etwa won September bis Ende Dezember / Januar. Wenn ihr die Pflanze nicht kühl und trocken stellt könnte es sein das sie nicht in die Winterrosette überwechselt. Ob sie dann das ganze Jahr blüht hab ich aber noch nie ausprobiert...
Also ich denke das Fettkraut wird da stehen bleiben, wo es steht! Also bei Zimmertemperatur (Küche). Und wie kannst du das Pflänzchen denn bestimmen, ohne es gesehen zu haben?
Hi, letztes Jahr sind meine Pinguicula-baumarkt-hybriden auch nicht in die Winterrossette übergegangen. Dieses Jahr zwinge ich sie dazu Ich habe sie nun zu meinen Zwergkrug gestellt, mal sehen wie sie nächstes Jahr aussehen werden. Letztes Jahr hat meine Baumarkthybride den ganzen Winter über geblüht, aber bei zu hohen Temperaturen ( Sommer) stellt sie bei mir die Blühten produktion ein. Gruß Eike
Zitat von Roman Glaub mir Jens ist ein Experte wenn es um Fleischis geht der kann abschätzen was man so im Baumarkt erhält und wann und wie lange es blüht !
Zitat von Eike M. WackerHi, letztes Jahr sind meine Pinguicula-baumarkt-hybriden auch nicht in die Winterrossette übergegangen. Dieses Jahr zwinge ich sie dazu Ich habe sie nun zu meinen Zwergkrug gestellt, mal sehen wie sie nächstes Jahr aussehen werden. Letztes Jahr hat meine Baumarkthybride den ganzen Winter über geblüht, aber bei zu hohen Temperaturen ( Sommer) stellt sie bei mir die Blühten produktion ein. Gruß Eike
Shiva: Deine Beschreibung passt halt auf P. X Tina wie die Faust aufs Auge. Gerade die Blütenfarbe unterscheidet diese Pflanze von vielen anderen Fettkräutern. Der Zusatz großblättrig macht es dann klar.
Eike: Du musst die Pflanze nicht zwingen. Sie wird schon Winterblätter bringen. Bei X Tina ist es auch bei mir erst im Januar. Ich würde es einfach nicht über das Knie brechen. Die Winterblätter sind übrigens nicht so spektakulär.
Ja, dies stimmt. Bei einigen Pflanzen ist der Anteil an aufgenommenen Nährstoffen durch Pollen sogar nicht gerade klein. Ja, es sind schon faszinierende Pflanzen. Und manchmal auch sehr gute Fänger....