Hallo ihr Lieben! Ich hab überraschend doch noch eine Nephentes für mein Terra bekommen! Sie sieht momentan aber nicht so toll aus! Ich hoffe sie erholt sich bei mir schnell! Jetzt die Frage, bleibt sie so Flach oder wächst sie nach oben? Ist mit Sicherheit ein Hybrid aber ihr bestimmt Erfahrung damit! Hier die Bilder!
Auch wenn diene Nepenthes momentan nicht optimal aussieht, gönne ihr einfach eine kurze Eingewöhnungszeit, dann wird sie sich schnell wieder erholen. Dem Photo nach würde ich auf eine Hybride mit einem Elternteil N.maxima tippen. Bei mir wuchs eine ähnliche Hybride zunächst mehr in die Breite, begann nach einiger Zeit aber auch einen Höhenwachstum. Momantan hat sie bei der höhe von kanpp 35cm allerdings einen Wachstumsstop eingelegt und beginnt statdessen neue Seitentriebe zu bilden.
Hi, ja, das sind Rückstände, aber eigentlich nicht schädlich, aber Janina kann ja einfach mal die Blätter mit einem feuchten Tuch abwischen, dann gehen sie normaler Weise weg. Gruß Eike
So ich glaub ich weis jetzt was es für ne Nepenthes ist. Eine Nepenthes x Gentle. Hatte auch eine leider ist sie von oben biss unten weiss. Also SCHIMMEL!!!
Hallo ihr Lieben! Mitlerweile bildet meine Nep an jedem Blatt eine Kanne! Aber die Kannen haben alle keinen Deckel! Woran kann das liegen? Ist das ein Anzeichen für irgendein Problem? Die Kannen sehen aber auch irgendwie anders aus, als die, die beim Kauf schon ausgebildet waren. Das wird bestimmt daran liegen, dass die Pflanze älter wird und eventuell dann langsam beginnt Hochkannen zubilden, oder? Aber das die alle keine Deckel haben irritiert mich schon etwas...
Also das die KKannen keine Deckel mehr bildet kann verschiedene Gründe haben: 1) zu geringe Luftfeuchtigkeit; der Deckel vertrocknet schon im Frühstadium der Entwicklung, wärend der Rest der Kanne weiterwächst 2) Schädlinge (allerdings würde dann auch der rest der pflanze irgendwelche Schädigungen aufweisen) 3) willkührliche Mutation der Pflanze; kommt zwar selten vor, aber ich habe da auch schon die verrücktesten Wucherungen erlebt (werde bei Gelegenheit mal Paar Bilder nachreichen)
Punkt 1) und 2) kann ich definitiv ausschließen! Die Pflanze steht im Terra und hat durchgehend eine hohe Luftfeuchtigkeit. Punkt 3) ist natürlich eine Möglichkeit...mal abwarten, ob das so bleibt. Vielen Dank für deine Antwort.
Kaum hab ich ein bissel über die Pflanze gemeckert und schon bildet sie vernünftige Kannen aus! Dierekt die erste Kanne nach meinen Post hier ist ein richtiges Prachtexemplar! Viel größer als die Anderen und mit Deckel! Geht doch! Und eine richtige Schönheit ist es auchnoch! Da hat sich das Warten echt gelohnt!