Kann es sein, dass meineVenusfliegenfalle einen Sonnenbrand hat? Ich hab sie jetzt eine Zeit lang bei 25-30°C im Freien in der prallen Sonne stehen lassen. Und nun sind einige Fallen gewelkt und auch eine neue, nachkommende Falle hat einen ganz braunen Streifen abgekriegt. eine Frage: Was soll ich tun??
das kan schon sein. wenn du sie aus dem schatten soffort in die sonne nimmst, sterben einige blätter ab. sie muss sich erst an die sonne gewönnen. oder du stellst sie in den schatten und nimmst sie nach und nach in die sonne.
Also ich würde sagen dass du sie 3 Tage lang eine halbe stunde in die Abend-Sonne stellst.Nach den 3 Tagen erhöhst du die Zeit auf 1 Stunde und nach 4 Tagen dann auf 1³° und dann nach weiteren 4 T_agen auf 2 Stunden und so weiter. Lasse aber deine Pflanze immer in einem Untersetzer voller Wasser.
Gecko hat schon recht doch würde ich sie zuerst aufs Westfenster stellen 1Woche dan ans Südfenster und nach 2Wochen mal 2-3Stunden Abendsonne keinen Falls mittags und das erhöst du je nachdem ob sie die zwie srunden sonne Schon vertragenoder icht ambesten jede Woche um eine Stunde länger
Ich finde es jedoch merkwürdig dass das passioert. An dem Tag an dem ich sie gekauft hatte war hier der heißeßte Tag in Rheinland-Pflaz,also bis dahin und ich hatte sie von morgens bis abends da stehen.Außer dass sie einen Wachstumsschub bekam ist mir nichts aufgefallen.
Wenn ich in der Prallen Sonne liege bekomm ich auch direkt einen Brand vom feinsten, also bleib ich lieber im Schatten und werde so auch braun, halt nur langsamer und so sieht es auch mit den Planzen aus. Eine Gewöhnungs Phase muss sein wenn die Blätter austrocken und schwarz werden.
Ich habe meine mittlerweile an die Pralle Sonne gewöhnt und sie gedeihen prächtig.