Also ich habe jezt beiden einen Tiefkühlbeutel drüber gezogen ein paar kleinen Löcher reichgemacht für die Luftfeuchtigkeit. Aber nun die Frage ich hab sie jezt gerade am Nordostfenster stehen dort gibt ca morgens um 8-9 Sonnenschein sonst ist es fast den ganzen Tag nur hell oder ich stelle sie jezt ans Westfenster dort gibt es ungefähr von 16-18 Uhr Sonnenschein.
Ich würde beide ans Westfenster stellen, aber das Nordfenster könnte auch gehen. Die beseere Lösung, anstatt der Plastiktüten ist ein Anzuchthäuschen, also so ein Plastikkasten mit Lüftungsschlitzen. Langfristig werden die Blätter der U. longifolia einfach zu groß für solche Aktionen. Bei mir stehen sie in einer Glasvase, die über 10 cm über die Topfkante ragt. Was die Blätter leicht erreichen. Äh, die werden wesentlich Größer!!! Aber sie halten die Luft in meiner Küche gut aus.
Ich weiß das ist nur not Lösung ich hab schon gescahut ich werde mir glaube ich so eine Art Golfischglas besorgen uns sie da dan reinpflanzen die sind ungefär 20cm Hoch und 20cm im durchmesser ist das gut ?