So wird jedes Blatt in eine andere Richtung gedreht, damit wird ein größerer Fangradius abgedeckt. Dies hat, glaube ich, der Herr ... Name vergessen geschrieben. Ich werd heute Abend noch paar andere Bücher durchsuchen.
Volle Sonne und "nasse Füße" sind iegendlich die Hauptbedingungen für Darlingtonia. Staunässe ist aber auf jeden Fall zu vermeiden, da die Pflanzen sonst sehr leicht faulen.
Die Rotfärbung hängt auch bei der Darlingtonia vom Klon ab, je nach Klon kann die Pflanze komplett grün bleiben, sich nur die "Zunge" rot Färben, der Kopf rot färben, oder auch die komplette Pflanze eine rote Färbung annehmen.