Hier nun ein paar neue Fettkrautbilder. Die paar Sonnentage haben den Pflanzen gut getan und sie entwickeln sich prächtig.
Zuerst ein Bild von meinen beiden P. esseriana. Die Blüten sind seitlich fotografiert, und bei der hinteren kann man sehr gut die Häärchen auf der Unterlippe erkennen. Gerade die zweite Blüte ist ein Glücksfall, die Pflanze hat bisher nicht geblüht! Direkt davor kann man gut eine kleine Pflanze erkennen. (Na ja, halt so ein grüner Knubbel) Dies ist der Steckling...
Danach noch die neue Blüte einer P. moranensis. Denkt euch einfach ein bisschen mehr Farbe!
Und zuletzt noch P. gypsicola mit einer Knospe. Auf die Blüte bin ich mal gespannt.
Ich halte alle meine Pflanzen auf der Fensterbank! Damit entfallen alle europäischen Fettkräuter ausser P. lusitanica. Ich habe zwar P. grandiflora (u.a.) auf der Fensterbank gehalten, und auch gut über den Winter gebracht, aber es gibt unter normalen Umständen keine Blüten im Haus. Die europäischen Fettkräuter sind absolut ungeeignet als Hauspflanzen....