Die Größe ist da weniger ausschlaggebend, eher das Alter. Es kann durchaus 3-4 manchmal auch 5 Jahre dauern (ab Zeitpunkt der Keimung), bis eine Sarracenia das erste mal blüht
Wie Carsten schon richtig sagt es kommt nicht auch die größe sondern auf das alter an
wenn sie frisch gekauft wurden sind sie ungefähr 1 halb bis 1 Jahra alt manchmal sogat Jünger doch es gibt auch welche die erzählen das ihre Schlauchpflanze schon 6 Jahre haben es kommt nämlich nicht nur aufs alter an sonderna auch über Pflege ob sie schon jemal Geblüht hat und wieviel samen sie da prodoziert hat und schlusendlich auch auf die Jahres zeit
Also heute habe ich nach meiner verdorrten Blüte gesehen.irgendwie habe ich ein kleinen Teil des "dicken Teils in der Mitte" herausgebrochen.Da hab ich grüne kleine Teile drin gesehen.sind das Samen?Ich habe das Loch mit dem STück und einem Haucfeinen Tempostück verschlossen.Falls das Samen sind,ist dieses kleine Loch schädlich dafür?
Die Pflege ist entscheidend. So kann man Pflanzen von der Keimung bis zur Blüte mittels einigem Dünger, 24 h Kunstlichtberieselung und fehlender Winterruhe zur Blüte bringen. Den Pflanzen wird dies aber nicht so bekommen. Wichtig ist ein frisches Substrat, genug Wurzelfreiheit und diverse Fänge. Und so weiter...
Zu Gecko: Schummeln gilt nicht, Nachgucken auch nicht. Es werden wohl die Samen gewesen sein, und warscheinlich kannst du die restliochen jetzt auch vergessen. Die Samen sind erst etwa Oktober reif. Und eine Beschädigung der Samenkapsel kann die Ausbildung der anderen Samen verhindern.