Natürlich - Chrisitan Klein ist ein großer, Privater, Karnivoren Anbieter, der die größte Karnivorensammlung deutschlands besitzt!
[edit] Ich muss meinen Wiederspruch gegen Phillipp in diesem Fall nun doch zurückziehen... Christian ist wirklich ein privater Anbieter von Karnivoren. Durch den Verkauf von Fleischies finanziert er sich seine Sammlung. Seine Haupteinnahmequelle ist eine Baumschule (Familienbetrieb). [/edit]
Lohnenswert ist ein Besuch allemal, zu sehen gibt es ein in 3 Klimazonen unterteiltes Gewächshaus (80m²), einen extra Gewächshausbereich für Sarracenia (auf ungefähr 100m² etwa 2000 Pflanzen), einen "kalten Kasten" mit Sarracenia, sowie einen Teich mit angrenzendem Moorbeet (der Teich ist voller aquatischer Utricularia). Sein Garten beitet auserdem noch reichlich andere botanische Raritäten, darunter um die 200 Pfingstrosen
Wer interresse hat und sich auf den Weg ins Saarland machen möchte, hier die Adresse:
Christian Klein Im Hanfland 9 66663 Merzig
Ich werd auf jeden Fall dort sein, hoffe mal das Wetter ist so wie im Moment
ich hab mich heute trotz der unmenschlichen Temperaturen aufgemacht die "heiligen Hallen" von Christian Klein zu besichtigen und nebenbei noch sein Moorbeet bestaunt. Chrisitans Sammlung ist einfach gigantisch und jedes Mal wenn ich sie mir ansehe fällt mir was neues auf...
Ich warte jetzt nur noch auf das OK von Chrisitan, ob die Bilder seiner Sammlung die ich gemacht habe veröffentlicht werden dürfen, sollte das der Fall sein werd ich sie euch auf keinen Fall vorenthalten
[Edit] Das OK von Chrisitan die Bilder zu veröffentlichen habe ich zwar jetzt, allerdings bleibt nun noch die Frage zu klären, ob Christian als Konkurrenz zur Gärtnerei Weilbrenner zu betrachten ist und ob ich die Bilder denn überhaupt hier reinstellen darf... Was für ein Aufwand wegen ein Paar Bildern Na ja, Wer ins GfP-Forum guckt kann sie sich ja dort angucken [/Edit]
Chrisitan Klein hat sein OK schon gegeben, nur unsere Forumsadministration hier nicht, da die Frage noch nicht geklärt scheint, ob Christian Klein jetzt zur Konkurrenz zählt, oder nicht
Bin ich auch der Meinung nur weil er ein paar Pflanzen von seiner Sammlung verkauft hat !!
Ist ja nicht schlimm ich verkaufe auch hin und wieder ein paar Pflanzen ist ja auch nicht verboten
An die Firman Weilbrenner ihr werdet sicher nicht bankrot gehen nur weil andere ein paar Pflanzen verkaufen
Und Christian Klein würde ich nicht mal als Konkurrenz ansehen denn er verkauft auch nicht gerade Umsummen !!
Da würd ich eher Gärtnereien als Konkurrenz sehen
Wenn das so weiter geht, dass von der Konkurrenz keine Bilder gezeigt werden dürfen werden bald keine Pflanzenbilder veröffentlicht werden die nicht von Gartenbau Weilbrenner gekauft sind
Na ja, da hier so auf die Bilder gedrängt wird und es ja nun wirklich Bilder einer privaten Sammlung sind (ist ja nicht so, das ich Verkaufstische fotografiere), stelle ich sie jetzt doch auch hier rein. Im Zweifelsfall sind sie ja wieder schnell gelöscht.
Leider kann ich nicht jedes Bild benennen, da es einfach zu viele Pflanzen wahren um sich die ganzen Namen merken zu können.