ich bereite mich auf die aldrovanda vesicolosa vor. darum hab ich gestern torf in ein aquarium gefült. und wasser rein gemacht. aber der torf setzt sich nicht ab was soll ich machen
Notfalls etwas mit den Händen nachhelfen. Musste ich für meine U. gibba auch machen. Torf, wenn er sehr trocken ist, nimmt halt schlecht Wasser auf. Für die Chemie- und Technikfraktion. Es werden auch Benetzungsmittelchen angeboten, aber dies kann man sich sparen. Einfach mit den Händen unter Wasser drücken und vielleicht etwas Kneten. Dies beruhigt auch etwas...
Hallo, so habe ich auch angefangen...wie ich merkte falsch! Bis der Torf sich abgesetzt hat dauert es schon einige Wochen! Man muss sehr viel Quarzsand auf den Torf schütten, bevor das Wasser kommt, diese kann schon 1cm dick sein und muss komplett über Torf liegen, sodass Man von oben kein Torf mehr sieht. Und dann ganz langsam eingießen. Am besten auf einen Stein, oder ähnliches, da der Wasserstrahl die Sandschicht zerstört. Bei mir hat das 5min gedauert. Nach zwei Tagen setzte ich die Aldrovanda ein. Das Wasser war wieder klar, denn auch mit Sandschicht kommen kleine Torfteile an die Wasseroberfläche, die ich bevor die Aldros kamen abgefischt habe.
Hier ein Foto nach der Wasserauffüllung: Und hier eins direkt nach der Einsetzung, man beachte die Wasserfärbung:
Ich hoffe ich konnte helfen. Wenn noch etwas unklar ist. Ihr könnt mich fragen, ich bin wohl hier der Aldrovandaexperte Gruß Eike
Hallo, ich habe nur das abgebildete Becken. Aldrovanda müssen nicht vereinzelt werden oder ähnliches. In diesem Becken habe ich jetzt 32 Aldrovanda und es sieht so aus als wären dort nur 6!. Gruß Eike
Ehrlich gesagt ich sehe 13 den wenn man genau hinsieht sieht man eher kleinere Stücke an den größeren dranhängen aber man sieht auch das diese kleinen Pflanzen nicht mit den größeren verwachsen sind !!