Nein das einzige wie man Sarracenia vermehren kann ist samen und Teilung ich hab es zwar noch nie ausprobiert ob es gehr aber so viel ich gehört habe und ich kann mir auch vorstellen warum das nicht geht !!
soo, musste etwas in meiner Literatur blättern, da ich zu dem Thema schon mal auf etwas gestoßen bin...
also laut dem Buch "Growing Carnivorous Plants" von Barry A. Rice ist es möglich einige Sarracenien über Blattstechlinge zu vermehren. Leider sind die genauen Arten nicht aufgelistet und das abgedruckte Bild des bewurzelten Stechlings lässt auch keine genaue Art erkennen. Ich selbst hatte bisher keinen Erfolg bei der Vermehrung über Blattstechlinge, aber vieleicht schafft es ja einer von euch.
Es sind eigentlich nicht direkte Blattstecklinge, da ein Teil des Rhizoms am unteren Ende des Schlauches sein muss. Dieser Anteil kann zwar relativ gering sein, aber hier sollte eine Kosten - Nutzen Abwägung stattfinden. Ein verletztes Rhizom ist anfällig für Pilze, wenn man nicht sorgfältig aufpasst und die Pflanzenwunde irgendwie behandelt, kann auch die ursprüngliche Pflanze hopps gehen.
Hallo, heißt soviel, es wird abgeraten Stecklinge zu machen. Bei mir ist es auch so, wenn sie Samen bilden sähe ich sie aus, wenn sie sich teilen, lass ich sie zusammen. Besser kein Risiko eingehen. Gruß Eike
Am interessantesten ist diese Art der Vermehrung für Kultivare. Gerade in angelsächsischen Ländern bringen benamste Pflanzen recht nette Sümmchen ein, da ist es durchaus lukrativ nicht auf den nächsten Teilungstermin zu warten. So viel ich gehört habe sollte man die Stücke erst einmal in Sphagnum halten, damit sie bewurzeln können.
Für den 08/15 purpureahybriden lohnt sich dieser Aufwand einfach nicht. Aber als Übungsobjekte sind sie sehr gut. Da sind Verluste verschmerzbar...
Ja den ich hab von einer Gärtnerei mal eine Pflanze bekommen war nicht grad die schönste es waren nur noch 3 Schöne Schläuche da der rest war verschimmelt und so schenkte sie mir die Pflanze !!
Ich war klug hab daheim sofort aus dem Topf genommen die Erde herausgewaschen !! und alle Schläuche abgeschnitten und wieder eingetopft jezt hat sie schon wieder 10 Schöne Schläuche und wird bald zu versuchungszwecke eingesezt!!