Da der Blütenstengel der Pflanze sehr viel Kraft kostet und das zuklappen ja auch eine Anstrengung ist aber ich würd den Blütenstill abschneiden sie wird dadurch kräftiger und bildet dan auch schönere und gräftigere Fallen auser sie wollen unbedingt samen aber es schwächt die Pflanze halt so !!!
Ich habe mir gestern auch eine Pflanze gekauft. Die Fallen schnappen auch nicht mehr zu, aber es befindet sich ein Blütenstengel dran. Wo muss ich den Blütenstengel abschneiden? Wenn man den Stengel dran lässt, geht die Pflanze dann ein, wenn die fallen nicht mehr zuschnappen?
Den Blütenstengel kannst du auch dran lassen. Eine VVF ist nu mal eine Pflanze und die bekommt schön mal Blüten. Die Pflanze wird dir dadurch schon nicht eingehen. In der Natur vermehren sie sich doch durch Blüten und gehen auch nicht ein davon. Wenn du den Blütenstengel gerne abschneiden möchtest, nimm einfach eine Schere und weg damit. Ich würde so schneiden das noch entwas von dem Blütenstengel über das Substrat steht.
VVF aus dem Baumärkten und Gartencentern sind alle recht robust und verzeihen auch mal Kulturfehler also nur keine Angst haben das ihr was falsch macht