Also man hat schon etwas gesehen sie hat ihre blätter etwas hängen lassen und Blüten hat sie auch nicht ausgebildet was sie um diese Zeit hätte machen müssen !!!!!!!!!!!!!!!
bei einer meiner fettkräuter ist das auch passiert und über überirdisch hat man auch nichtz gesehen. später hat sie dan neue wurzeln gebildet. lass sie mal einfach im topf. vieleicht macht sie das gleiche.
Byblis liniflora ist zwar eine einjährige Art (bei konstant warmer Kultur auch mehrjährig) und wächst eigendlich auch sehr schnell zu einer blühreifen Pflanze heran. Ob es jatzt am Anstau liegt wage ich mal zu bezweifeln, da meine Pflanzen auch (vor allem im Winter und Herbst) im Anstau stehen. Im Sommer haben sie es zwangsläufig oft etwas trockener, da ich nicht immer die Zeit zum Giesen finde. Ich würde auf eine Pilzerkrankung der Wurzeln tippen.
B.liniflora ist eigendlioch sehr leicht über Samen zu vermehren fängt nach kurzer Zeit an zu blühen und bildet reichlich Samen aus. Stechlinge jeglicher Art sind bei mir bisweilen aber erfolglos geblieben.
Kann das auch an der zu hohen Luftfeuchtigkeit zusammen hängen ??? sie stäht nählich bei 4 Bananenbäumen und die verbrauehn am tag sicher um die Liter Wasser und dort herscht eine Luftfeuchtigkeit von 90% !
Hallo, tschuldigung, aber dieses hier ist nur Offtopic: ES GIBT KEINE BANANANENBÄUME! Es gibt nur Bananenstauden! Diese verholzen nicht und sterben nach der Blühte ab, dafür bilden sie Schößlinge! Gruß Eike
Ich möcht ja nichts sagen aber sie heißt im Lateinischen Musa und das heist übersetzt Bannenbaum Staude ist zwar eher angemessen aber der Lateische Name sagt es so !!